IFA 2016
TomTom VIO im Video: Navi-Display für Zweiradfahrer jetzt verfügbar
Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung Berlin hat der Navigations-Anbieter TomTom heute eine neue Navigationslösung für Fahrrad-, Motorrad- und Roller-Fahrer veröffentlicht: Das TomTom VIO.
Der Hersteller bezeichnet sein kreisrundes Touchscreen-Display als „weltweit erstes Navigationsgerät für Roller“ und bietet mit dem 170 Eure teuren Accessoire eine Second-Screen-Lösung für Nutzer der iOS-Applikation an.
Der runde Touchscreen des „TomTom VIO“ kann mit Handschuhen bedient werden und agiert wie eine Erweiterung des verbundenen Smartphones, auf dem die TomTom VIO App installiert ist. Die App übernimmt dabei alle Aufgaben der Navigation und fungiert so als Gehirn der Navigationslösung. Zukünftig, so TomTom, kann das Smartphone während der Fahrt in der Tasche bleiben.
Das wetterfeste Display bietet sichtbare Navigationsanweisungen, zusätzlich erfolgen Ansagen über das Bluetooth Audiosystem im Helm oder die Kopfhörer des Smartphones des Fahrers. Wenn ein Anruf eingeht, zeigt das Display ein Foto des Anrufers. Der Fahrer kann nun entscheiden, ob er das Gespräch über sein Headset entgegen nehmen möchte, während die Richtungsanzeigen weiterhin auf dem Display des TomTom VIO angezeigt werden. Das Radarkamera-Warnsystem von TomTom ist ebenfalls integriert.
Das Display des TomTom VIO färbt sich rot, um den Fahrer zu warnen, wenn er zu schnell unterwegs ist. Sobald er das Tempolimit wieder einhält, wechselt der Bildschirm zur Originalfarbe zurück.
TomTom VIO lässt sich ab sofort auf Amazon ordern und wird mit einer Hülle, einem USB-Kabel und zwei Montage-Sets zur Spiegelarm- oder Lenkergriff-Montage ausgeliefert. Die Betriebsdauer des 310 Gramm schweren Bluetooth-Displays beträgt bei aktiver Smartphone-Verbindung bis zu 5 Stunden.