Fachärzte im Videochat
„TK-Doc“-App: Arztbesuch per iPhone
Mit ihrer jungen iOS-Anwendung „TK-Doc“ zeigt die Techniker Krankenkasse, wie wir uns die Umsetzung der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eher vage formulierten Ideen in Sachen Telemedizin und „Gesundheits-Apps auf Rezept“ vorzustellen haben.
Die kostenlose App für Versicherte der TK stellt den digitalen Kontakt zum TK-ÄrzteZentrum her und ermöglicht es so Fachärzte zu allen gesundheitlichen Themen zu befragen – wie zum Beispiel Erkrankungen und ihre Symptome, Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Medikamente und ihre Wirkung, Operationsverfahren sowie Vorbeugung und Früherkennung.
Ist die App durch Eingabe von TK-Versichertennummer, Geburtsdatum und einem selbstgewählten Passwort aktiviert, stehen Text- und Video-Chat von Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr zur Verfügung. Per E-Mail und unter der Telefonnummer 040–4606619100 ist das TK-Ärzteteam zudem rund um die Uhr erreichbar.
Anders als bei Dr. Google bietet das TK-ÄrzteZentrum auf Anhieb qualifizierte Auskünfte zu allen gesundheitlichen Themen – ohne Missverständnisse oder Verunsicherungen, die bei einer Suche im Internet gewissermaßen die Regel sind. […] Über die App lassen sich sogar Fotos oder Dokumente versenden. Beispielsweise Röntgenbilder oder Aufnahmen von Medikamenten, die man regelmäßig einnimmt. Das ermöglicht es den Ärzten, sich ein besseres Bild von der Situation zu machen. Was die Datensicherheit betrifft, ist die Nutzung der App bedenkenlos möglich: Die Daten werden verschlüsselt an das TK-ÄrzteZentrum übertragen und auf den dortigen Servern gespeichert. Nur die Mediziner, die der ärztlichen Schweigepflicht unterliegen, haben Zugriff auf die Inhalte.
Zwar unterstreicht die Techniker Krankenkasse, dass die App den regulären Besuch beim niedergelassenen Arzt nicht ersetzen kann – der Download dürfte jedoch in der Lage sein unnötige Praxis-Anreisen und die damit einhergehenden Wartezeiten zu reduzieren und in Gegenden mit schlechter medizinischer Versorgung als erste Anlaufstelle zu dienen.
TK-Doc flankiert die offizielle TK-Anwendung TK-App. Hinweise zur Nutzung des TK-ÄrzteZentrums können hier eingesehen werden.