Update für die tizi.tv iOS-App: Der kleine DVB-T-Empfänger für iPhone und iPad wird erwachsen
Mit dem aktuelle Update der tizi.tv-App erweitert Equinux den Leistungsumfang des mobilen DVB-T-Empfängers tizi enorm. Die Auflistung der Änderungen liest sich beinahe wie ein Wunschzettel der tizi-Nutzer. So lässt sich der Sender endlich auch in das private WLAN-Netz einklinken und erspart Anwendern mit iPhone oder iPad den lästigen Wechsels zwischen den Netzwerken. Die neue Timeshift-Funktion erlaubt das „Spulen“ innerhalb von Live-Sendungen und ein konfigurierbarer Puffer ermöglicht es, Aufnahmen auch dann noch von Beginn an zu starten, wenn die Sendung bereits angelaufen ist. Ein integrierte elektronischer Programmführer bietet komfortablen Zugriff auf das TV-Programm und erinnert an markierte Sendungen. In Sachen Funktionsumfang muss sich Equinux fortan also nicht mehr hinter dem konkurrierenden Tivizen-Empfänger von Elgato verstecken.
(Direktlink zum Video)
Im oben eingebetteten Video seht dir die neuen Features der App und bekommt zudem nochmal einen Gesamteindruck des Geräts. Die zugehörige Universal-App tizi.tv ist kostenlos im App Store erhältlich. Der DVB-T-Empfänger selbst kostet regulär 149 Euro, die an Belkin lizensierte, baugleiche Variante ist bei Amazon bereits ab 99,95 Euro erhältlich. Für Konkurrenz von Elgato nimmt Amazon derzeit 1 Euro mehr
Ob tizi oder Tivizen: Beide Geräte erlauben den drahtlosen TV-Genuss auf einem iPad, iPhone (ab 3GS) oder iPod touch (ab 4). Voraussetzung ist allerdings, dass ihr in einem Gebiet mit ausreichend DVB-T-Empfang wohnt. Zur Sicherheit empfehlen wir vor dem Kauf einen Blick auf die die DVB-T-Empfangskarte für eure Region.