Tivizen: Großes Update erweitert TV-Box um USB-Funktion und neue Wi-Fi Option
Mit ihrem Update auf Version 1.2 beseitigt die Tivizen-Applikation (AppStore-Link) der Videospezialisten von Elgato heute ihren wohl größten Kritik-Punkt und erlaubt es, den Tivizen DVB-T Empfänger nun auch in ein vorhandenes Heimnetzwerk einzubinden.
Hier von uns vorgestellt und bei Amazon für gut 100€ im Angebot, setzte die Akku-Betrieben DVB-T BOX zum Fernsehkonsum an iPhone und iPad bislang ein eigenes Drahtlosnetzwerk auf und verlangte dem Nutzer die manuelle Umbuchung in das neue W-Lan ab. Mit dem jetzt integrierten Heimnetz-Modus nutzt Tivizen ein bestehendes Wi-Fi Netz anstatt einen eigenen Hotspot zu erzeugen. Über den USB-Modus lässt sich Tivizen zudem direkt am Mac oder PC als USB-Tuner verwenden.
Im Heimnetz-Modus integriert sich Tivizen in Ihr bestehendes WLAN, anstatt einen eigenen Hotspot zu erzeugen. Somit bleiben Sie drahtlos mit dem Internet verbunden, während Sie fernsehen. Auch über Ethernet lässt sich Tivizen nutzen, wenn Ihr LAN und Ihr WLAN per Bridge verbunden sind. Befinden Sie sich außer Haus und abseits Ihres Heimnetzwerks, erzeugt Tivizen einen Hotspot; sobald Sie heimkehren und Tivizen einschalten, wählt es sich in das Heimnetz ein und ist wieder für alle Geräte verfügbar.
Unser Vergleichsvideo vom April – hier haben wir die Tivizen-Lösung gegen den TiZi von Equinux antreten lassen – hängt unten an.