Tipp: Töne & Sounds aus iPhone-Applikationen extrahieren und exportieren
Schon mal eine iPhone-Applikation aus dem App Store geladen und anschließend festgestellt, dass der kurze Benachrichtigungston der Appplikation eigentlich der perfekte SMS- bzw. Klingelton für euer Gerät sein könnte? Dann schnappt ihn euch. iPhone-Anwendungen lassen sich ohne großen Aufwand in ihre Bestandteile zerlegen, durchstöbern und nach interessanten Audio-Dateien durchsuchen. Die dafür notwendige Schritt-für-Schritt Anleitung kann in nur fünf Etappen durchlaufen werden:
- 1. Wählt euch die Applikation aus, deren Inhalte interessieren.
Am besten nutzt ihr die iTunes-Suche und kopiert die Anwendung in einen Ordner auf dem Schreibtisch. Wir setzten in dieser Anleitung auf Googles offizielle Gmail-Applikation.
- 2. Ändert die Dateiendung von „IPA“ zu „ZIP“
Die aus dem App Store geladenen Dateien sind nicht viel mehr als umbenannte Zip-Archive. Habt ihr die Endung korrigiert, sollte auch euer Entpack-Programm die Archive erkennen.
- 3. Entpacken
Ein Doppelklick auf das Zip-Archiv sollte hier in den meisten Fällen ausreichen.
- 4. Durch die Ordner navigieren
Fertig entpackt, könnt ihr den neu erstellten Ordner jetzt öffnen und euch in den darin abgelegten „Payloads“-Ordner klicken. Hier liegt die eigentliche App. Windows-Nutzer klicken an dieser Stelle noch mal doppelt, auf dem Mac reicht ein Rechtsklick auf die .app-Datei und die Wahl des Menu-Punktes „Paketinhalt anzeigen“.
- 5. Fertig.
Der App-Inhalt kann jetzt durchstöbert und nach AIFF, WAV und MP3- und Video-Dateien durchsucht werden. Habt ihr den gewünschten Sound gefunden, erstellt euch einfach einen neuen Klingelton.
- Angemerkt:
Wem der Ablauf noch zu kompliziert ist, kann sich die 5 Schritte auf dem Mac auch von Crunch abnehmen lassen
.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?