Flexible Einstellungsmöglichkeiten
Tipp: Push-Mitteilungen der Netatmo-Wetterstation konfigurieren
Die Wetterstation von Netatmo ist bei uns mittlerweile seit über vier Jahren im Einsatz und ich will das Gerät nicht mehr missen. Natürlich kann man mangelnde HomeKit-Anbindung bemängeln und es stellt sich die Frage, ob oder wann Netatmo diesen Schritt überhaupt geht. Die mitgelieferte App hat bietet andererseits aber auch alle mir wichtigen Funktionen. Weniger bekannt sind hier personifizierten Meldungen, dafür muss man etwas in die Einstellungen der Netatmo-App tauchen, der Ausflug lohnt sich.
Wer einen Regenmesser von Netatmo im Einsatz hat, kennt diese Meldungen bereits, aber weiß vielleicht gar nicht, dass hier auch Anpassungen möglich sind. Von Haus aus schickt der Regenmesser nämlich eine allgemeine Meldung zum Regenbeginn, statt dessen oder ergänzend kann hier aber auch festgelegt werden, dass eine Meldung ab einer bestimmten Niederschlagsmenge erfolgen soll.
Weiter habt ihr die Möglichkeit, für beliebige von den Innen- oder Außensensoren gemessene Werte Benachrichtigungen einzurichten, beispielsweise bei Höchst- oder Tiefsttemperaturen. Wie wäre es im Sommer also mit einem Hinweis sobald die Außentemperatur unter 20 Grad fällt, damit ihr schnell alle Fenster aufreißen und lüften könnt. Diesbezüglich ist die Netatmo meines Erachtens ohnehin ein guter Helfer, da der direkte Vergleich von Innen- und Außentemperatur in der App mir die Entscheidung abnimmt, ob ich die Fenster nun zu oder offen halten soll.
Um die genannten Optionen zu finden, müsst ihr in der Netatmo-App die Einstellungen öffnen und euch im Bereich der eigenen Wetterstation (bei Stationen mit Gast-Zugang fehlt diese Möglichkeit) ganz nach unten scrollen. Der letzte Eintrag in der langen Liste führt euch zur Konfiguration der personifizierten Meldungen.
Eine Zeile darüber findet sich übrigens auch das Menü zum Kalibrieren der Station. Falls ihr der Meinung seid, die Messwerte der Netatmo sind verschoben, könnt ihr dies hier entsprechend korrigieren.