Tim Cook: „Unsere Kunden haben ein Recht auf Privatsphäre“
Apple-Chef Tim Cook hat sich letzte Nacht den Fragen des amerikanischen Radiosenders NPR zum Thema Datenschutz gestellt. Grundaussage: Datenschutz gehört fest zum Konzept eines jeden Apple-Produkts.
Datenschutz und Sicherheit sind bei uns feste Bestandteile bei der Produktentwicklung. Auf einem Telefon finden sich mit die persönlichsten Daten eines Nutzers aus Bereichen wie Finanzen, Gesundheit oder private Kommunikation. Anstatt diese Daten zu Apple zu holen, belassen wir sie vom Anwender verschlüsselt auf dem Telefon.
Das Bereitstellen von Hintertüren schließt Cook generell aus. Wenn ein Zugang für die gute Seite bestehe, könnten diesen auch die „bösen Jungs“ finden und davon Gebrauch machen. Regierungsanfragen würden zudem nur dann beantwortet, wenn die erforderlichen Regularien erfüllt seien und ein richterlicher Beschluss existiere.
Ähnlich wie bereit auf der diese Woche veröffentlichten Apple-Informationsseite zum Datenschutz schießt Cook hier erneut indirekt gegen die Konkurrenz, insbesondere Google. Bei Apple sei nicht der Kunde das Produkt. Das Sammeln von Daten und Informationen über die Nutzer sei nicht Apples Geschäftsmodell.
Weitere Fragen betrafen Apples Finanzpolitik und auch ein eventuell geplantes Apple-Auto. Cook beklagte die fehlenden Möglichkeit, außerhalb der USA erzielte Gewinne in die USA einzuführen ohne dafür erneut besteuert zu werden. Jeden Kommentar zu einem möglichen Engagement Apples im Automobilgeschäft lehnte Cook generell ab.
Das komplette Interview könnt ihr mit 8 Minuten Länge hier nachhören.