Threema mit massivem Nutzer-Zuwachs – WhatsApp und E-Plus kooperieren
Nach wie vor kommen die mobilen Messenger nicht aus den Schlagzeilen. Threema, die verschlüsselte WhatsApp-Alternative aus der Schweiz, bedient inzwischen 7 mal so viele Nutzer wie vor der WhatsApp-Übernahme durch Facebook.
Cartoon-Kommentar: ruthe.de
ifun.de gegenüber bestätigt das Threema-Team den Run auf das eigene Angebot und versorgt uns erstmals mit konkreten Zahlen:
Die Zahlen der App Stores hängen ja immer ein paar Tage hinterher; aus den bislang bekannten Daten und den Informationen von unseren Servern gehen wir davon aus, dass Threema zwischen 21. und 24. Februar auf Google Play ca. 500’000x und im App Store ca. 600’000x heruntergeladen wurde. Damit hat sich die Nutzerbasis aufgrund des durch die WhatsApp-Übernahme ausgelösten Hypes ca. versiebenfacht.
-
E-Plus und WhatsApp kooperieren
Die E-Plus Gruppe und WhatsApp haben derweil eine offizielle Partnerschaft angekündigt. Das Düsseldorfer Unternehmen kooperiert künftig mit dem „mobilen Kommunikations-Dienst“ WhatsApp.
Welche Folgen das Doppel für den Endverbraucher haben wird steht derzeit jedoch noch nicht fest. Laut E-Plus wolle man, Hand in Hand mit WhatsApp, künftig „ein attraktives Mobilfunkprodukt“ anbieten und damit das datenzentrierte Geschäftsmodell weiter ausbauen.
Es ist die erste Mobile Virtual Network Operator-Partnerschaft weltweit, die WhatsApp mit einem Mobilfunkanbieter eingeht. Die Kooperation durchbricht die bisherige Grenze zwischen Over-the-Top-Playern und Netzbetreibern. Beide Unternehmen werden bald das exklusive WhatsApp-Angebot im E-Plus-Netz präsentieren. WhatsApp verfügt alleine in Deutschland über mehr als 30 Millionen Nutzer.