Thinga.Me: Microsoft baut iOS-App für Sammler
Um nicht immer nur digitale Inhalte, sondern auch die persönlichen Kollektionen interessanter Analog-Sammlungen zu Teilen, schraubt Microsofts Garage-Abteilung momentan an einer neuen App.
Die experimentelle iPhone-Applikation Thinga.Me soll nicht nur Bierdeckel-Sammlungen verwalten, sondern auch am Strand gefundene Muscheln katalogisieren, die selbstgezeichneten Bilder eurer Kinder verschlagworten und Aufnahmen eurer Briefmarken und Spielzeugautos sortieren.
Microsoft testet die neue Applikation momentan in einer geschlossenen Beta-Phase. Bei Interesse könnt ihr euch hier für eine Teilnahme registrieren.
Collecting Things, Not Photos
Eine der Hauptfunktionen der Thinga.Me-App: Das automatische Freistellen der abfotografierten Objekte. Laut Microsoft soll sich der speziell entwickelte Algorithmus „GrabCut“ darum kümmern, dass ihr die Bierdeckeln nicht in mühsamer Handarbeit von ihren Foto-Hintergründen befreien müsst., darum kümmert sich die App selbstständig.
Our lives are full of physical things that we care about. We store away mementos from our school years in our lofts and basements, for example, or keep things that our children played with when they were young. We also build up collections of items like toys, stamps, rocks and shells which we add to, organize, and sometimes put on display in our homes. As a team, we’ve been frustrated that there aren’t decent tools that allow us to digitize these physical things in a way that makes them look great, and allows us to organize them and, if we want, share them with others.