Foto-App Halide
The Power of RAW: Lesetipp für iPhone-Fotografen
Sebastiaan de With, Mitentwickler der schon mehrfach von uns berücksichtigten Foto-Applikation Halide bricht eine Lanze für die RAW-Fotografie auf dem iPhone.
Im ersten Teil seiner Serie The Power of RAW on iPhone geht de With auf das Knipsen und betrachten der Rohdateien ein und erklärt die Vorzüge der aufgenommenen Bilder gegenüber den Standard JPG-Dateien, die vom iPhone normalerweise ausgegeben werden.
Eine spannender Ausflug für Foto-Anfänger, der anhand zahlreicher Beispiel-Bilder auf Unterschiede, sowie Vor- und Nachteile der großen Bilddateien eingeht und nicht nur Tipps für RAW-Betrachter ausspricht (ihr solltet euch Darkroom ansehen) sondern auch weniger bekannte Fallstricke anspricht, wie etwa: Apples Standard Fotos.app bietet unter iOS 11 keine RAW-Unterstützung sondern blendet lediglich eine kleine jpg-Vorschau des Bildes ein die an einen verschwommenen Thumbnail erinnert.
Neben Snapseed und Focos gehört Halide zu den brauchbarsten Kamera-Apps für iPhone X-Nutzer, denen das neue Gerät wieder Lust auf die Aufnahme von Unterwegs-Motiven gemacht hat.