„The Lotto Machine“ im Video: Zufällige Lottozahlen vom Spiele-Pionier
Mit „Lights Off“ schrieb der iPhone-Entwickler Steven Troughton-Smith im August 2007 das erste Spiel für Apples Smartphone. Ein Klassiker der bis heute im AppStore erhältlich ist und sicher auch seinen Teil zur Öffnung der iPhone-Entwicklungsumgebung für unabhängige Entwickler beigetragen hat. Lang ist’s her.
Nach den Spiele-Eskapaden konnte Troughton-Smith regelmäßig in der Jailbreak-Szene angetroffen werden und gestaltete unter anderem die ersten Exposé-Konzepte. Heute hat sich Troughton-Smith im AppStore zurückgemeldet und stellt mit „Lotto Machine“ (AppStore-Link) einen Zufallszahlen-Generator mit Physik-Engine vor. Der 79 Cent-Download lässt sich natürlich auch durch einen Klick auf diesen Link ersetzen, macht im Live-Einsatz aber eine zugegebenermaßen gute Figur. Die Entstehungsgeschichte dokumentiert Smith in diesem Blog-Eintrag.
The Lotto Machine was a project I started on a whim in October 2008 it was one of my first ever test projects for the iOS SDK and as such was a mess of code and hastily-Photoshopped UI […] The Lotto Machine is purely designed to help you pick your numbers for the lottery – sounds boring, right? Wrong! With a gorgeous UI, a spinning drum and physics that you can control with the accelerometer, now playing the lottery is fun no matter the outcome!
Mittlerweile wurde das Lotto-Rad bereits 1,831 gedreht. via 9to5mac.com
(Direkt-Link)