Tellerrand: Nokia 222 als Zweitphone, defektes Galaxy Note 5
Zweitphone Nokia 222
Rund ein halbes Jahr nach der Vorstellung des Nokia 215 präsentiert Microsoft heute das Nokia 222 und das Nokia 222 Dual SIM. Zwei neue, internetfähige Mobiltelefone die voraussichtlich ab November in Schwarz und Weiß erhältlich sein werden.
Ausgezeichnet mit einer unverbindliche Preisempfehlung von voraussichtlich 59 Euro bietet das Nokia 222 Anwendungen wie zum Beispiel den Opera-Mini-Browser, die Bing-Suche oder die MSN-Wetter-App, und bietet sich als kostengünstiges Zweitgerät neben dem iPhone an.
Das Mobiltelefon ist mit einer 2-Megapixel-Kamera, einem UKW-Radio, einen MP3- und einen Video-Player sowie zahlreichen Apps (etwa Facebook, Messenger und Twitter) ausgestattet.
Mit der integrierten Taschenlampe, Bluetooth-3.0- und Audio-Support für Kopfhörer, einem Slot für eine bis zu 32 GB große Speicherkarte, bis zu 20 Stunden Sprechzeit und einer Stand-by Laufzeit von bis zu 29 Tagen in der Single-SIM-Version und bis zu 21 Tagen in der Dual-SIM-Version ist das Nokia 222 sowohl das ideale erste Mobiltelefon als auch ein praktischer Begleiter für Smartphone- und Tablet-Nutzer.
Defektes Galaxy Note
Die Anschaffung des Nokia 222 könnte sich auch für Besitzer des neuen Galaxy Gerätes Note 5 anbieten. Das Touchscreen-Gerät der Koreaner, das ab Werk mit einem Eingabe-Stylus ausgeliefert wird, hat nämlich ein Problem: Wird der Stift (Samsung nennt ihn „S Pen“) des Note 5 einmal falsch herum in die Stifthalterung eingeführt, ist die Stifterkennung unwiderruflich zerstört.
Eine massive Einschränkung, da anschließend zahlreichen Funktionen wie etwas die Schnell-Notizen, die auf eine funktionierende Stifterkennung angewiesen sind, nicht mehr funktionieren.