Tellerrand: Google präsentiert „Android Experiments“
In die letzt Version der aktuellen Developer-Werkzeuge für Android-Entwickler, den sogenannten Google Play Services, hat der Suchmaschinen-Betreiber unter anderem eine intelligente Gesichtserkennung integriert, die nicht nur Personen unterscheiden, sondern auch Stimmungen erkennen kann.
Inzwischen haben die ersten Entwickler diese und andere neue Funktionen in ihre Apps integriert und zahlreiche kleine und große Anwendungen programmiert, die aus dem Einheitsbreit der üblichen System-Utilities herausstechen. Design-Experimente, denen Google auf der Sonderseite „Android Experiments“ nun ein eigenes Schaufenster spendiert hat.
So präsentiert Google auf AndroidExperiments.com nun eine Auswahl an 20 sehenswerten Applikationen, die das Image des iPhone-Konkurrenten aufbessern und angehende Entwickler zu ähnlichen Projekten inspirieren sollen. Spannende Videos, die ihr euch für die Mittagspause vormerken könnt.
(Direkt-Link)The 20 initial experiments show a broad range of creative work–from camera experiments to innovative Android Wear apps to hardware hacks to cutting edge OpenGL demos. All are built using platforms such as the Android SDK and NDK, Android Wear, the IOIO board, Cinder, Processing, OpenFrameworks and Unity. Each project creatively examines in small and big ways how we think of the devices we interact with every day.