Telekom zu iOS 8: „EU Internet“ ausschalten
Nutzer der Telekom, die sich im europäischen Ausland aufhalten und, wenn auch nur vorübergehend, Gebrauch von den Daten-Roaming-Angeboten des Bonner Netzbetreibers machen wollen, werden mittlerweile per SMS dazu aufgefordert, die iOS 8-Option „EU Internet“ zu deaktivieren.
Die Telekom sendet buchungswilligen Kunden – für knapp 3€ bietet die Telekom in Europa nach wie vor 50MB Tagesvolumen an – dazu jetzt eine SMS mit dem kurzen Hinweis:
Sie können mit Ihrem Handy (insbesondere iPhone mit iOS 8) derzeit nicht im Internet surfen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Schalter „EU Internet“ ausgeschaltet ist (unter Einstellungen -> Mobiles Netz). Wenn Sie weiterhin nicht surfen können, klicken Sie bitte auf http://pass.telekom.de (Deutsch/English) . Ihre Telekom.
Apple selbst hat den Schalter „EU Internet“ mit iOS 8 eingeführt und erklärt die Funktion der neuen Wahlmöglichkeit im offiziellen iOS-Benutzerhandbuch nicht. Lediglich unter dem Schalter informiert ein kleiner Text:
Erfordert ein EU-Internet-Abo. Bei Aktivierung sind Funktionen wie das Surfen im Internet, E-Mail und andere Dienste beim Roaming nur mit einem EU-Internet-Abo möglich.
Wie die meisten deutschen Mobilfunkanbieter empfiehlt auch die Telekom ihren Kunden, die Roaming-Funktion nun durchgängig aktiviert zu lassen. Ist noch kein Pass gebucht, fängt die Telekom versehentlich Internet-Abfrage mit einem Hinweis auf die zur Auswahl stehenden Wahlmöglichkeiten ab, und verhindert so versehentliche Mega-Rechnungen. Folgende Info darf notiert werden: Auch wenn ihr euch im EU-Ausland aufhalten solltet, schaltet die EU-Option nicht ein.