Telekom „zahlt“ 360€ für gebrauchtes iPhone 5
Die Telekom ist heute offiziell in den Handel mit Gebrauchtgeräten eingestiegen und bietet in Zusammenarbeit mit den Wiederverkäufern von Teqcycle jetzt den Ankauf gebrauchter Mobilfunkgeräte an. Ausschlaggebend für den Startschuss des „Telekom-Handyankaufs“ soll eine ausgedehnte Testphase in mehreren Telekom-Shops gewesen sein. Dirk Wössner, Geschäftsführer des Telekom Vertriebs in Deutschland erklärt:
Wir haben den Dienst in 60 Telekom Shops getestet und gute Erfahrungen gemacht. Wir werden das Angebot deshalb jetzt auf alle 725 Telekom Shops ausweiten.
Natürlich darf der obligatorische „Haken an der Gesichte“ nicht fehlen. Zwar informiert die Telekom nach dem Ausfüllen eines Online-Formulars auf der neu geschalteten Sonderseite telekom.de/handyankauf über den Geld-Wert eurer Altgeräte in Euro, vergütet den Restwert jedoch nur in Form eines Warengutscheins.
Tauschen Sie jetzt Ihr aktuelles Smartphone oder Tablet gegen einen Gutschein ein. Diesen können Sie dann gegen Smartphones und Festnetz-Produkte, als auch Zubehör und Services wie Handy-Datentransfer einlösen. Der Kunde erhält den Gutschein sofort. Der Gutschein ist für das gesamte Sortiment der Telekom Shops gültig.
Unser iPhone 5 erzielt nach Eingabe der IMEI und einer kurzen Zustandsbeschreibung ganze 306€. Wechselt man die Angabe des „optischen Zustands“ von gut auf sehr gut erhöht sich das Gebot auf 360€. Wir empfehlen nach wie vor die Weitergabe in Familie und Freundeskreis, bzw. den Verkauf auf eBay.