Telekom: Volumen-Anpassungen und Einsatz für Flüchtlinge
Bereits vor einer Woche erhöhte die Telekom das Datenvolumen zahlreicher Bestandskunden und passte laufende Verträge somit bereits im Vorfeld der IFA an das neue Tarif-Lineup – ifun.de berichtete – an.
Für Kunden auf pass.telekom.de einzusehen, haben sich die Inklusiv-Daten bei MagentaMobil M von 1,5 auf 2 GB und im Tarif MagentaMobil L von 3 auf 4 GB pro Monat erhöht. Die Tarif MagentaMobil L Plus ist jetzt mit 10 GB statt 5GB und Complete Premium mit 30 GB statt 20GB ausgestattet.
Wir erinnern an die Umstellung, da die Telekom den heutigen Dienstag für eine großflächige Info-Kampagne nutzt und betroffene Kunden zur Stunde per SMS über die Umstellung in den Laufzeitverträgen zu informieren.
Apropos informieren: In seinem Hausblog berichtet der Bonner Netzbetreiber zudem über seinen Einsatz bei der Unterstützung von Flüchtlingen.
So wird die Telekom nicht nur für den Ausbau der WLAN Infrastruktur in den Erstaufnahme-Zentren sorgen, sondern auch ein Flüchtlings-Portal aufbauen. Die Internetplattform soll sowohl Informationen zu Hilfsangeboten für Flüchtlinge bündeln als auch die lokale Kontaktaufnahme zu Helfern und Organisationen ermöglichen.
Die Deutsche Telekom unterstützt die Bemühungen der Hilfsverbände und der öffentlichen Hand bei der Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge. Das sagte Telekom-Chef Tim Höttges in einem Telefonat Bundesinnenminister Thomas de Maiziere zu. Um möglichst rasch und unbürokratisch helfen zu können, wurde eine unternehmensinterne Task-Force unter Vorsitz von Personal-Chef Christian P. Illek gebildet.
Konkret hat das Hilfsangebot diese Schwerpunkte:
- Unterstützung bei der Versorgung von Flüchtlingsunterkünften mit WLAN
- Unterstützung der Behörden bei der Suche nach Gebäuden
- Entsendung von Mitarbeitern an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Unterstützung der Mitarbeiter in ihrem ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge
- Aufbau eines Flüchtlings-Portals mit Informationen für Flüchtlinge
- Zurverfügungstellung von Praktikanten-Plätzen für Flüchtlinge