ARD reiht Media- und Audiothek ein
Telekom StreamOn: ARD, Tagesschau und weitere Neuzugänge im Mai
Die Telekom erweitert ihre Zubuch-Option StreamOn auch in diesem Monat wieder um neue Content-Anbieter. Nachdem der Netzbetreiber erst im März den Meilenstein von 200 Partner-Diensten geknackt hat, wurden heute vier neue Video- und sechs neue Audio-Angebote aufgenommen.
Die Zubuchoption erlaubt es Mobilfunkkunden des Providers, die Musik- und Video-Streamingdienste teilnehmender Partner zu nutzen, ohne dadurch Datenvolumen zu verbrauchen. Für den Gesamtüberblick bietet sich ein Abstecher zu dieser, regelmäßig von der Telekom aktualisierten Liste der aktiven Partner an.
StreamOn kann abhängig vom Telekom-Tarif mit unterschiedlichem Leistungsumfang kostenlos gebucht und genutzt werden. In den Tarifen MagentaMobil M, MagentaMobil S Young und Family Card M kann Audiostreaming ohne Einfluss auf das Datenkontingent genutzt werden, ab den Tarifen MagentaMobil L, MagentaMobil M Young und Family Card L kommt Videostreaming hinzu.
Die neuen Video-Partner ab Mai 2018:
ARD Mediathek, DasErste.de, Deutsches Musikfernsehen und tagesschau.
Die neuen Audio-Partner ab Mai 2018:
ARD Audiothek, Leipzig Beatzz, Radio Erzgebirge 2, Radio Leipzig 2, Radio VHR und Webradioscout24.
Telekom zieht für StreamOn vor Gericht
Die obligatorische Erinnerung: Trotz des anhaltenden Ausbaus der StreamOn-kompatiblen Partnerangebote, steht die Zukunft der Tarif-Option nach wie vor auf wackeligen Beinen.
Nachdem die Bundesnetzagentur Mitte Dezember Teilaspekte der Zubuchoption StreamOn untersagte – ifun.de berichtete – und darauf pochte, dass die europäischen Vorschriften zu Roaming und Netzneutralität eingehalten werden müssen, kündigte die Deutsche Telekom kurz darauf an, den Rechtsweg beschreiten zu wollen.