Immer noch ohne Spotify
Telekom StreamOn: Umstrittenes Angebot mit neuen Partnern
Unbeeindruckt davon, dass sich inzwischen nicht nur Endkunden und Verbraucherschützer sondern sogar Teilnehmer der letzten Hauptversammlung gegen das Angebot der Tarif-Option StreamOn ausgesprochen haben, hat die Telekom das Lineup der teilnehmenden Partner nun ein zweites Mal vergrößert.
Wie der Bonner Netzbetreiber heute auf seinem offiziellen Twitter-Kanal mitgeteilt hat, werden drei neue Video- und 11 neue Audio-Partner das bisherigen Angebot ergänzen.
Die Telekom hat die StreamOn-Option seit April im Angebot. Die für Privatkunden kostenlose Tariferweiterung sorgt dafür, dass bei der Nutzung von Audio- und Video-Streaming von Telekom-Partnern der Datenverbrauch nicht vom Inklusiv-Volumen des Basistarifs abgezogen wird.
Die Telekom betont, dass die zugrundeliegenden Partnerschaften keinesfalls exklusiv sind, sondern für alle Anbieter kostenfrei zur Verfügung stehen. Allerdings müssen diese gewisse technische Voraussetzungen erfüllen. Die Verbraucherschützer sehen durch das Geschäftsmodell hingegen den Grundsatz der Netzneutralität verletzt.
Musik
Zu den neuen neuen Musik-Partner zählen jetzt die Radiosender Antenne Bayern, BIG FM, ERF Pop, Kultradio, Radio Gong, Radio Regenbogen und Rock Antenne sowie die Online-Dienste SoundCloud, iloveradio.de, Tidal und Tech & Tonic.
Video
Neu in der Video-Kategorie sind Juke!, Save.tv und Sky Ticket.