iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Die "freiwillige" Telekom-Option

Telekom StreamOn: Leser-Mail verdeutlicht negative Auswirkungen

Artikel auf Mastodon teilen.
101 Kommentare 101

Regelmäßige Leser kennen die hitzigen Diskussionen, die in den ifun.de-Kommentaren zu fast allen Artikeln vom Zaun gebrochen werden, die sich mit der umstrittenen Telekom-Zubuchoption StreamOn auseinandersetzen.

Streamon 500

Während sich die einen an der Vorzugsbehandlung der Telekom-Partner stören und darauf Pochen, dass der Netzbetreiber endlich zeitgemäße Datenkontigente anbieten oder aber die absurden Vertragspreise für richtige Datenflats auf ein europäisches Niveau bringen sollten, freuen sich die anderen über die Möglichkeit des grenzenlosen Medien-Konsums, ohne damit ihre Datenvolumen zu belasten.

Die Fürsprecher unterstreichen stets: Die Telekom-Option ist freiwillig – niemand (weder Anwender noch Anbieter) müssen auf den StreamOn-Zug aufspringen.

Zwar haben beiden Gruppen mit ihren Standpunkten recht, dass die Telekom die alltägliche Online-Nutzung ihrer Anwender, mit ihrem effektiv etablierten Zwei-Klassen-Internet dennoch nachhaltig beeinflusst, zeigen E-Mail-Zuschriften, wie die folgende, die uns heute zur gestrigen Eary-Empfehlung erreicht hat:

Hallo, lese seit Jahren eure Artikel – tolle Arbeit! Danke! Ihr habt gestern die App Eary vorgestellt – prinzipiell eine tolle App – sie hat nur folgenden Makel, der sie für mich und andere Stream on Nutzer unbrauchbar macht: Während die Nutzung der originären Spotify App das Datenvolumen nicht reduziert, scheint es bei Eary leider anders zu sein. Und da es bei Eary keine offline Funktion gibt … Schade …

Eine durchaus nachvollziehbare Zuschrift, gleichzeitig aber auch ein perfektes Beispiel dafür, wie sehr die „freiwillige“ Telekom-Option Nutzer-Präferenzen einfärbt und in den ehemals neutralen Wettbewerb mit einer neuen Checkbox eingreift: Handelt es sich um einen StreamOn-Partner?

Eine für alle Verbraucher negative Entwicklung mit der derzeit vor allem kleinere Anbietern zu kämpfen haben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Feb 2019 um 13:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    101 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    101 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven