Filmportal der Bibliotheken steigt ein
Telekom StreamOn: 10 neue Daten-Partner ab 1. Januar 2019
Weiterhin unbeeindruckt von der Feststellung des Verwaltungsgerichts Köln und der anschließenden Drohung der Bundesnetzagentur, ein Zwangsgeld geltend zu machen, sollte die Telekom ihr StreamOn-Angebot nicht umbauen, wird die Telekom ihre Zubuchoption StreamOn im Januar auf 10 neue Partner ausweiten.
Filmfriend – Das Filmportal der Bibliotheken
Nachdem im November lediglich vier neue Video- und Musik-Streaming-Dienste in die Liste Partner-Angebote aufgenommen wurden, liegen die Januar-Neuzugänge nun wieder auf dem Dezember-Niveau.
10 neue Partner, mit dem Filmportal der Bibliotheken („Filmfriend„) jedoch nur ein Videostreaming-Dienst, werden die Zubuchoption in vier Tagen ergänzen.
Insgesamt wächst das Angebot an Online-Diensten, die nicht gegen das im eigenen Tarif inkludierte Volumen gerechnet werden, damit auf 378 Anbieter. Ab Januar wird die Telekom 227 Partner-Dienste für Musik-Streaming, 122 für Video-Streaming und 29 für Gaming offerieren.
Neuzugänge zum 1. Januar 2019
- Neue Musik-Streaming Partner: Radio Berg, Radio Bonn, Radio Erft, Radio Euskirchen, Radio Köln, Radio Leverkusen, Radio Rur, Receiver.
- Neue Video-Streaming Partner: Filmfriend
- Neue Gaming-Streaming Partner: Summoners War: Sky Arena
StreamOn kann abhängig vom Telekom-Tarif mit unterschiedlichem Leistungsumfang kostenlos gebucht und genutzt werden. In den Tarifen MagentaMobil M, MagentaMobil S Young und Family Card M ist Audiostreaming über die Partnerangebote enthalten, ab den Tarifen MagentaMobil L, MagentaMobil M Young und Family Card L kommt Videostreaming hinzu.