Telekom startet News-Service über WhatsApp
Ihr seid WhatsApp-Nutzer und habt Interesse an Neuigkeiten der Telekom? Dann notiert euch die Mobilfunkrufnummer, die die Telekom am Ende dieser Seite einblendet, fügt diese zu euren Kontakten hinzu und schickt ihr eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text „Start“.
Anschließend informiert euch der Bonner Netzbetreiber dann direkt innerhalb des Kurznachrichten-Messengers über Neuigkeiten aus dem Unternehmen.
Die Telekom startet ihren neuen Info-Dienst zur Branchenmesse CeBIT und verspricht sich von dem WhatsApp-Angebot eine größere Reichweite um aktuelle „Nachrichten rund um Innovationen, Produkte, Netzthemen und wichtige Unternehmens- oder Branchen-News“ direkt an die eigenen Kunden zu verteilen. Wie bei konventionellen WhatsApp-Chats können die Nutzer auf die Nachrichten antworten – und so direktes Feedback geben.
Philipp Schindera, Leiter Corporate Communications bei der Deutschen Telekom, erklärt:
Wir gehen mit unseren Inhalten dahin, wo die Menschen sich ohnehin informieren und austauschen. Mehr als 35 Millionen Menschen in Deutschland nutzen WhatsApp, auf höherwertigen Smartphones erreicht der Dienst eine fast hundertprozentige Verbreitung. Dass wir als erster DAX30-Konzern WhatsApp für die Unternehmenskommunikation einsetzen, unterstreicht die Pionierrolle der Telekom bei der Nutzung neuer digitaler und interaktiver Kanäle.
Habt ihr genug Magenta-News erhalten, könnt ihr euch mit den beiden Nachrichten „Stop“ oder „Daten löschen“ jederzeit wieder abzumelden.