Telekom schließt Musicload
Da wir uns gerade mit der voranschreitenden Irrelevanz bezahlter MP3-Verkäufe beschäftigt haben, hier noch ein Nachtrag aus Deutschland: Die Telekom schließt Musicload.
Spätestens mit dem Start der Spotify-Kooperation, schien das Ende des Telekom-eigenen Musik-Angebotes Musicload ja bereits besiegelt. Inzwischen haben sich die Januar-Gerüchte zur bevorstehenden Abschaltung der Telekom-Portale Musicload, Gamesload und Softwareload bewahrheitet.
So informiert die Telekom ihre Musicload-Kunden derzeit über die geplante Deaktivierung des iTunes Music Store-Konkurrenten zum 28. Mai.
Sehr geehrter Musicload Kunde, nach zehn spannenden Jahren hat sich die Deutsche Telekom AG entschieden, den Betrieb von Musicload zum 28.05.2014 einzustellen. Mit dieser Kundeninformation möchten wir Sie über die nächsten Schritte informieren.
So wird die Telekom den Verkauf von Musik, Videos und Hörbüchern über den Musicload-Shop am 28.05.2014 einstellen – seine Inhalte bis dahin jedoch weiterhin anbieten.
Bestandskunden können bereits gekaufte Artikel imm Kundenbereich „Meine Downloads“ unter „Mein Musicload“ erneut herunterladen. Der Kundenbereich „Meine Downloads“ soll zudem auch über den 28.05.2014 hinaus zur Verfügung stehen.
Das Musicload Team bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue in den vergangenen zehn Jahren! Für weitere Fragen steht Ihnen unser Kundenservice unter der E-Mail-Adresse music-support@telekom.de gerne zur Verfügung.
Danke Joachim.