Telekom-Quartalszahlen: Rekordzuwachs bei iPhone-Verkäufen – 2,3 Millionen Geräte seit 2007
Die Deutsche Telekom, hierzulande noch bis vor kurzem Apples Exklusiv-Partner in Sachen iPhone-Vermarktung, hat heute ihre Quartalszahlen für das dritte Quartel 2010 veröffentlicht – hier der Audio-Mitschnitt – und hat kurz vor dem Ende des exklusiven iPhone-Vertriebs noch mal einen ordentlichen Umsatz mit Apples 4. iPhone-Generation generiert. Mit 400.000 iPhone-Verkäufen feiert der Mobilfunker sein bestes iPhone-Quartal bislang und kann die Gesamtzahl der verkauften iPhone-Einheiten in Deutschland auf 2,3 Millionen Stück steigern.
Die offizielle Pressemappe zum Konferenz-Call wirkt über weite Teile einschläfernd, bietet jedoch zwei lesenswerte Absätze mit iPhone-Bezug:
Die erfolgreiche Vermarktung der Smartphones, wie beispielsweise des in fast allen europäischen Märkten neu eingeführten Apple iPhone 4, hatte einen erheblichen Anteil am Zuwachs des Vertragskundenbestands. […] Smartphones wie die Apple iPhone Generationen 3 und 4 sowie verschiedene Endgeräte mit Android-Betriebssystem trugen zu diesem Erfolg bei. Smartphones machten dabei 53 Prozent der verkauften Endgeräte aus.
In nahezu allen Ländern des operativen Segments Europa wird das iPhone 4 vermarktet. Dabei wurde bei den jeweiligen Tarifen sowohl auf das individuelle Nutzerverhalten als auch auf die unterschiedlichen technischen Möglichkeiten des jeweiligen Landes Rücksicht genommen. Durch die Vermarktung des iPhone 4 erwartet die Deutsche Telekom in den Ländern des operativen Segments Europa einen weiteren Zuwachs an mobilem Datenverkehr.