Telekom Quartalszahlen: Mehr Kunden, viele iPhones
Die Deutsche Telekom hat heute ihren Bericht über das 1. Quartal 2013 vorgelegt (PDF-Link) und kommuniziert eine fast ausschließlich positive Entwicklung. Während T-Mobile USA rund 500.000 iPhones in vier Wochen verkaufen konnte, gehören die Smarphone-Absätze auch hierzulande weiterhin zu einer soliden Einnahmequelle.
Allein im ersten Quartal 2013 konnte die Telekom 1,4 Mio. Mobilfunk-Telefone verkaufen. Der Anteil an Smartphones, v. a. an Android-Endgeräten und iPhones, blieb stabil bei 73 %.
Auf ihrem Heimatmarkt führte die Deutsche Telekom im ersten Quartal 2013 positive Trends fort. Mit einem Wachstum von 16 Prozent lag der Absatz von Smartphones über einer Million. […] Die Vertragskundenzahl im Mobilfunk stieg innerhalb der ersten drei Monate des Jahres um 441.000, nachdem ein Jahr zuvor noch ein Rückgang um 107.000 registriert worden war. Zum Neukundenwachstum trugen neben dem expandierenden Segment der Wiederverkäufer (Service-Provider) auch 144.000 Neukunden unter den eigenen Marken Telekom und Congstar bei.