Congstar, Klarmobil und Co.
Ab morgen: Telekom öffnet LTE-Netz für Wiederverkäufer
Die Deutsche Telekom wird ihre LTE-Frequenzen schon ab morgen auch den preiswerten Wiederverkäufer zur Vertragsgestaltung anbieten und Marken wie Congstar und Klarmobil so ermöglichen eigene LTE-Tarife zu schnüren, dies berichtet Henning Gajek und verweist auf den Vorstandsvorsitzenden der freenet AG, Christoph Vilanek.
Dieser hatte im Rahmen der Bilanzzahlen-Vorstellung angekündigt, was die Telefónica mit PremiumSIM und WinSim schon sei einiger Zeit praktiziert: Die Telekom wird die eigenen LTE-Netzkontingente für Dritte öffnen und so einen stärkeren Wettbewerb als bislang ermöglichen.
Eine Option, die die Bonner bislang nur in ihren eigenen Drittanbieter-Marken wie dem FC-Bayern-München-Paket oder den Edeka-Smart-Tarifen anboten. Nachdem wir bereits am Donnerstag kurz über den bevorstehenden Vermarktungsstart entsprechender Angebote berichten konnten, notiert Gajek den morgigen Dienstag als voraussichtlichen Starttermin:
So werden nicht nur Klarmobil und Mobilcom-Debitel, sondern auch die 100-prozentige Telekom-Tochter Congstar ab nächsten Dienstag (6.3.) die Möglichkeit bekommen, im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom die Übertragungstechnik LTE (4G) anzubieten. Dabei wird LTE offenbar nicht automatisch für alle Kunden freigeschaltet. Vielmehr muss dies als extra Option aktiv gebucht werden, die den Arbeitstitel „Speed“ trägt und eine Geschwindigkeit von maximal 50 MBit/s erlauben wird.