Telekom: LTE-Freiheit und mehr Datenvolumen in Friends-Tarifen
Zum Monatsanfang hat die Deutsche Telekom zwei kleine Änderungen in ihr Tarif-Lineup eingepflegt. Glücklich schätzen dürfen sich vor allem die Nutzer der sogenannten Friends-Tarife. Die Sonder-Tarife, die exklusiv den „Freunden“ von Telekom-Mitarbeitern angeboten werden, bietet jetzt deutlich mehr Inklusiv-Volumen als noch im März und erhöhen die Daten-Dreingabe sogar bei Bestandskunden.
Einzige Voraussetzung: Beim Abschluss eures Friends-Tarifes habt ihr euch für das Plus an Daten und gegen die kostenlose Spotify-Option entschieden. Wenn dieser Fall auf euren Vertrag zutrifft, dann besucht heute die Webseite pass.telekom.de und überprüft euer Inklusiv-Volumen.
Zum 1. April gelten die folgenden Aufwertungen für das zusätzliche Datenvolumenin den Friends Tarifen:
- Im Tarif Complete Comfort S Friends gibt es nun 750MB statt 200MB.
- Im Tarif Complete Comfort M Friends gibt es ebenfalls 750MB statt 200MB.
- Im Tarif Complete Comfort L Friends gibt es 1GB statt der bisherigen 250MB.
- Im Tarif Complete Comfort L Friends gibt es 2GB statt der bisherigen 500MB.
- Im Tarif Complete Comfort XXL Friends gibt es 5GB statt dem bisherigen 1GB.
Wie gesagt, alle Daten-Sprünge gelten auch für Bestandskunden und werden von einer Lockerung der LTE-Freigabe innerhalb des Telekom-Netzes begleitet. So hat die Telekom ihr LTE-Netz wieder für fast alle Tarife freigegeben und rückt damit von der zum Jahresbeginn eingeführten Regelung ab, die Neukunden mehrerer Verträge von der LTE-Nutzung ausgeschlossen hat. Ein Reaktion auf Vodafones LTE-Offerte?
Markus Weidner berichtet:
Zum 1. Januar 2014 hatte die Deutsche Telekom einige Neukunden mit Datenverträgen von der LTE-Nutzung ausgeschlossen. Betroffene Anwender hatten demnach nur die Möglichkeit, über EDGE im GSM-Netz und über HSPA im UMTS-Netz online zu gehen. Nun werden die Kunden nachträglich für die Nutzung des 4G-Netzes freigeschaltet und bei neuen Aktivierungen ist LTE von vorneherein freigeschaltet. […] Nun teilte der Marktführer unter den deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern mit, dass ab sofort auch alle Nutzer reiner Datenverträge wieder die Möglichkeit haben, den Internet-Zugang über LTE herzustellen.