"Stets die beste Verbindung"
Telekom Connect App löst den alten Online-Manager ab
Wie angekündigt hat die Telekom ihren HotSpot-Manager umfassend überarbeitet. Unter der Bezeichnung Telekom Connect App soll die Anwendung nun stets automatisch die beste Verbindung gewährleisten und zudem wenn gewünscht Rücksicht auf das Datenvolumen der Nutzer nehmen. Die Telekom will dies durch den automatischen Wechsel zwischen mobilem Netz und öffentlichen WLANs bewerkstelligen.
Grundsätzlich kommt die neue HotSpot-App mit einer deutlich attraktiveren und übersichtlicheren Benutzeroberfläche. Ein Einrichtungsassistent unterstützt bei der Grundkonfiguration und informiert über die mit der Nutzung verbundenen Möglichkeiten. So könnt ihr zunächst wählen, ob ihr stets mit maximaler Geschwindigkeit surfen, oder WLAN wenn verfügbar bevorzugen wollt, um Datenvolumen zu sparen. Praktisch ist hier die in den Einstellungen vorhandene Möglichkeit festzulegen, ab welchen Restvolumen pro Monat das Profil „WLAN bevorzugen“ aktiviert werden soll.
Sinnvoll ist die Telekom-App natürlich vor allem dann, wenn ihr Zugang zu einem der WLAN-Angebote des Providers habt. Unterstützt werden neben den klassischen HotSpots auch die „WLAN to Go“-Zugangspunkte. Die automatische Anmeldung lässt sich für beide Varianten getrennt aktivieren.
Für die sichere Verbindung zu HotSpots bietet die Telekom nun eine VPN-Option an. Der Zugang wird beim ersten Start der neuen App automatisch in den iOS-Einstellungen hinterlegt und ihr könnt über die Einstellungen der App festlegen, ob ihr die verschlüsselte VPN bei Verbindung zu den HotSpots der Telekom nutzen wollt.