"Digitaler Serviceassistent"
Telekom bietet Kundenservice per Chatbot
Die Telekom hält für Support-Anfragen seit kurzer Zeit einen über die App MeinMagenta oder per Webbrowser erreichbaren Chatbot bereit. Unter der Bezeichnung „Digitalen Serviceassistent“ soll der virtuelle Dienstleister auf Fragen zu den unterschiedlichsten Telekom-Bereichen eine Antwort liefern. Ein erster Test vermittelt uns allerdings den Eindruck, dass man mit hier und da mit einer einfachen Google-Suche auch mal schneller ans Ziel kommt.
Aber halten wir der Telekom zugute, dass sich der automatisierte Dienstleister ganz offiziell noch in der Probezeit befindet. Das Angebot scheint derzeit als „Betatest“ zu laufen und Nutzer sind angehalten, im Anschluss an die Nutzung ihr Feedback zu hinterlassen.
Unser digitaler Assistent kann Ihnen schon zu den Themen Rechnung, Vertrag, Störung und vielen weiteren helfen. Es kann natürlich trotzdem vorkommen, dass er auf eine Frage noch keine Antwort hat. Aber das lässt unser digitaler Assistent nicht auf sich sitzen. Er merkt sich die Frage, um beim nächsten Mal eine passende Antwort darauf zu haben. So gestalten Sie ihn aktiv mit!
Die oben zitierten Themenbereiche wurden mittlerweile schon erweitert, aktuell hält der Chatbot der Telekom zu folgenden Bereichen Antworten parat: Rechnung, Umzug, Auftrag, Störung, Kundencenter, E-Mail, Vertrag, WLAN, SIM und Geräteservice.
Mit Blick auf die Automation von Chats steht die Telekom in ihrem Branchensegment nicht alleine. Die Konkurrenz von O2 und Vodafone bietet jeweils einen ähnlichen Dienst über WhatsApp an.