App aktualisiert
Telegram-Messenger verbessert Direktantworten und Umgang mit Stickern
Wenngleich Telegram natürlich nicht mit der Popularität von WhatsApp mithalten kann, die App zählt auch in Deutschland mit zu den beliebtesten Messengern – dazu trägt sicher auch das Engagement der Entwickler in Sachen Produktpflege bei. Die neue Version 4.3 bringt mehr Übersicht und zusätzliche Sticker-Funktionen.
Wie WhatsApp bietet auch Telegram die Möglichkeit, in Gruppen-Chats direkt auf einzelne Beiträge zu antworten. Eine neue Funktion zeigt euch nun bereits in der Chat-Übersicht an, ob direkte Antworten auf Beiträge von euch vorhanden sich. In diesem Fall seht ihr in der Übersicht neben der Gesamtzahl der neuen Antworten einen weiteren blauen Kreis mit einem kleinen @-Symbol. Im Chat könnt ihr dann über eine neue @-Taste direkt zu dem betreffenden Beitrag springen.
Nutzer, die sich an den Sticker-Funktionen der App erfreuen und mehr als fünf verschiedene Sticker-Sets geladen haben, können künftig einzelne Sticker als Favoriten markieren. Diese Neuerung ist natürlich sehr hilfreich wenn es darum geht, unter Hunderten von Stickern den Überblick zu bewahren. Speziell für große Gruppen mit mehr als 100 Mitgliedern haben die Telegram-Entwickler zudem die Möglichkeit freigegeben, ein offizielles Sticker-Set für alle Gruppenmitglieder anzubieten.
Wie verdient Telegram Geld?
Die Tatsache, dass Telegram kostenlos angeboten wird, wirft natürlich die Frage auf, wie die Entwickler der Anwendung sich finanzieren. Telegram beantwortet dies in einem Eintrag in den FAQ zur App. Man könne den Dienst dank einer generösen Spende des Firmengründers Zeit kostenlos anbieten, wenn diese Mittel je aufgebraucht sind, will man nicht für die Nutzung relevante Zusatzfunktionen kommerziell anbieten um die Betriebskosten zu finanzieren.