Neue Funktionen in Version 5.10
Telegram Messenger: Stille Nachrichten und entschleunigte Gruppen-Chats
Der Telegram Messenger führt mit der neu veröffentlichten Version 5.10 neue Funktionen ein, von denen sich gerne auch die Entwickler konkurrierender Apps inspirieren lassen dürfen. So ist es mit Telegram nun beispielsweise möglich, stille Nachrichten zu versenden, um den Empfänger beispielsweise bei weniger wichtigen Übermittlungen nicht unnötig zu stören.
Um eine Nachricht ohne Hinweiston zu versenden, muss man die Senden-Taste im Chat gedrückt halten, anstatt sie nur anzutippen. Die Telegram-Entwickler denken bei dieser Funktion an den Versand von Nachrichten an Empfänger, die möglicherweise gerade schlafen oder wissentlich im Unterricht oder einer Besprechung sind. Der Empfänger bekommt die Nachricht gemeinsam mit einem durchgestrichenen Klingelsymbol angezeigt.
Der neue „langsame Modus“ ist eine Funktion, mit deren Hilfe Administratoren das Nachrichtenaufkommen in Gruppen kontrollieren können. Per Schieberegler kann man festlegen, dass die Mitglieder Wartezeiten bis zum Versand neuer Nachrichten einhalten müssen, einstellen kann man hier Zeitspannen zwischen 30 Sekunden und einer Stunde.
Darüber hinaus können Admins nun auch eigene Titel wie „Teamleiter“ oder dergleichen erhalten. Dieser „Rang“ wird in Verbindung mit dem Name des Nutzers im Chat angezeigt.