Geschäft und privat getrennt
Telegram-Messenger erlaubt bis zu drei Benutzerkonten
Die Messenger-App Telegram unterstützt in der neu veröffentlichten Version 5.4 die Verwaltung von mehreren Telefonnummern und Benutzerkonten. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise private und geschäftliche Konversationen über die gleiche App abwickeln und dabei dennoch strikt nach Konten trennen.
Die Telegram-Entwickler erlauben bis zu drei verschiedene Benutzerkonten innerhalb der App, zwischen denen schnell und unkompliziert über das Benutzerprofil gewechselt werden kann. Eingehende Push-Mitteilungen enthalten einen Hinweis, auf welches Konto sie sich beziehen und öffnen jeweils den korrekten Bereich.
Android-Nutzer können schon länger von dieser Funktion profitieren. Weitere Neuerungen mit dem heutigen Update der iOS-App sind die automatische Wiedergabe von Videos und erweiterte Einstellungen für automatische Downloads, insbesondere mit Blick auf den damit verbundenen Datenverbrauch.