Update für die Messenger-App
Telegram 5.5: Mehr Privatsphäre und VoiceOver-Unterstützung
Die Entwickler des Telegram Messenger betonen mit dem aktuell veröffentlichten Update auf Version 5.5 ihren Anspruch, die Privatsphäre ihrer Nutzer bestmöglich zu schützen. Die neue Version bringt diverse Funktionen, die diesen Vorsatz untermauern.
Fortan lassen sich einzelne Nachrichten wie auch komplette Chat-Verläufe nicht nur innerhalb von 48 Stunden, sondern ohne zeitliche Einschränkung dauerhaft löschen. Diese Möglichkeit steht allen Chat-Teilnehmern zur Verfügung und die entsprechenden Nachrichten werden dann auch auf allen Geräten entfernt.
Neue Optionen in den Einstellungen erlauben es beispielsweise festzulegen, wer das persönliche Profilbild sehen darf und ob beim Weiterleiten eigener Nachrichten ein Hinweis auf euer eigenes Konto enthalten sein darf. Für einfachere Navigation lassen sich die Telegram-Einstellungen nun durchsuchen. Zudem wurde auch eine verbesserte Suchfunktion für Sticker und GIFs sowie die Unterstützung von VoiceOver implementiert.
Die Neuerungen mit Telegram 5.5 im Detail:
- Lösche jede Nachricht auf beiden Seiten in jedem privaten Chat. Jederzeit.
- Lege fest, ob deine Nachrichten bei Weiterleitung auf dein Konto verweisen dürfen.
- Lege fest, wer dein Profilbild sehen darf.
- Schau dir GIFs und Videonachrichten an, ohne auf den vollständigen Download warten zu müssen.
- Suche nach Stickern mit Hilfe von Wörtern (basierend auf dem jeweiligen Emoji) und freu dich über eine verbesserte GIF-Suche.
- Sehe vergrößerte Emoji in Nachrichten, die nur Emoji enthalten.
- Neue Suchfunktion in den Einstellungen, um nach Optionen oder direkt in der FAQ zu suchen.
- Wähle, ob du Kontakte synchronisieren und Benachrichtigungen für alle Konten erhalten möchtest, wenn du mehrere Konten verwendest.
- Drehe den Bildschirm, um in den Vollbildmodus zu wechseln, wenn du dir ein Autoplay-Video mit Ton ansehen möchtest.
- Zugriff auf die App mit VoiceOver.
- Verbesserte Anrufqualität.