"hohes Beschwerdeaufkommen"
Telefonwerbung: Bundesnetzagentur notiert neuen Höchststand
Die Bundesnetzagentur hat bis Dezember 2018 rund 210.000 Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern erhalten, die dem Bereich der Telekommunikation zuzuordnen sind.
Die Zahl der Beschwerden zu unerlaubter Telefonwerbung befinden sich 2018 auf einem neuen Höchststand: Im zurückliegenden Jahr (bis Ende November) erreichten die Bundesnetzagentur über 58.000 schriftliche Beschwerden zu unerlaubter Telefonwerbung. Rund ein Drittel betreffen Werbung für Energieversorgungsprodukte.
Zum Vergleich: 2017 gingen im gleichen Zeitraum 52.000 Beschwerden ein, 2016 waren es bis einschließlich November knapp 27.000.
Die Bundesnetzagentur setzt ihren Kurs gegen unlauter agierende Unternehmen weiter fort. Im Jahr 2018 hat die Bundesnetzagentur Bußgelder in einer Höhe von über 1,1 Mio. Euro verhängt (2016: rd. 900.000 Euro). Über 800.000 Euro hiervon entfallen auf den Bereich der Energieversorgung. Die Bundesnetzagentur hat 2018 gegen zwei Energieunternehmen das höchstmögliche Bußgeld für unerlaubte Werbeanrufe von 300.000 Euro verhängt. […]
Erfreulicherweise sind die Beschwerdezahlen zu Ping-Anrufen im Jahr 2018 deutlich gesunken, nachdem allein im letzten Quartal 2017 und im Januar 2018 rund 79.000 Beschwerden eingegangen waren. Um Verbraucher vor teuren Rückrufen infolge von Ping-Anrufen zu schützen, hatte die Bundesnetzagentur angeordnet, dass in Mobilfunknetzen für bestimmte internationale Vorwahlen eine kostenlose Preisansage geschaltet werden muss. Seit Einführung der Preisansagepflicht sind die Beschwerdezahlen auf zuletzt rund 500 Beschwerden im Dezember 2018 gesunken.
Schon länger fordert Anwender von Apple bessere Filter-Möglichkeiten für eingehende Telefonanrufe.
Zwar bietet iOS inzwischen die Möglichkeit an Rufnummern zu sperren und ausgewählte iMessage-Nachrichten als Werbung zu markieren (seit iOS 8.3), im Gegensatz zu Android setzt iOS jedoch weiterhin auf die umstrittene Vollbildanzeige von eingehenden Telefonaten – Android zeigt neue Anrufe auf Wunsch bereits als schlichtes Banner an.