Update
Taxi Deutschland setzt auf Taxibestellung per WhatsApp
Taxi Deutschland, die Genossenschaft der Taxizentralen und zudem Betreiber der gleichnamigen Applikation zur Taxi-Bestellung, setzt zukünftig auch auf WhatsApp.
Unter der Überschrift „WhatsApp Taxi“ wird der Verband ab heute auch Buchungen annehmen, die über den Messenger WhatsApp abgesetzt wurden. Anwender die ein Taxi bestellen wollen, schicken dem „WhatsApp Taxi“-Kontakt dazu einfach den aktuellen Standort im Chat. Der Nutzer erhält daraufhin eine Antwort mit seiner aktuellen Adresse und kann mit einer Bestätigung das Taxi bestellen. Optional lässt sich ein Taxi so bis zu 24 Stunden im Voraus buchen.
Um die neue Option nutzen zu können muss der WhatsApp-Messenger auf eurem Gerät installiert sein, zusätzlich müsst ihr die Servicenummer „WhatsApp Taxi“ 0170-339 8423 in den eigenen Smartphone-Kontakten abspeichern.
Der Bestellservice „WhatsApp Taxi“ ist in nahezu allen größeren Städten in ganz Deutschland vollautomatisiert verfügbar. In kleineren Städten und in ländlicher Umgebung, in denen kein elektronisches Buchungssystem existiert, liefert „WhatsApp Taxi“ die Rufnummer einer Taxizentrale oder eines ortsansässigen Taxiunternehmens, sodass man dort das gewünschte Taxi telefonisch bestellen kann.
Zuletzt startete die Telekom ein Informationsangebot über WhatsApp. Zusätzliche Informationen zu „WhatsApp Taxi“ sollen noch im Laufe des Tages auf WhatsAppTaxi.de veröffentlicht werden.