Mit Apple Watch-Erweiterung
Tagebuch-App „Day One“ erscheint in Version 3.0
Ein Jahr nach ihrem Wechsel zum Abo-Modell steht die Tagebuch-App „Day One“ jetzt in Version 3.0 zum Download für iPhone, iPad bereit. Die Mac-Ausgabe verharrt aktuell noch bei Version 2.7.
Das persönliche Journal, das seinen Nutzern eine Jahrespauschale von 25 Euro abverlangt, tritt mit einem runderneuerten Editor an, der das Hinzufügen schneller Audio-, Text und Foto-Einträge beschleunigen soll, bietet eine verbesserte Markdown-Unterstützung, die das Formatieren von Texten vereinfacht und verfügt über ein neues Metadaten-Menü.
Letztgenanntes soll das Anreichern bereits vorhandener Einträge um Foto- und Videoaufnahmen, Audioschnipsel und Schlagwörter und Metadaten wie etwas Geo-Positionen ermöglichen. Ein neuer Dark Mode schon die Augen der Anwender beim nächtlichen Einsatz der App, der nun ebenfalls verfügbare „Transcription Mode“ nutzt Apples Spracherkennung um eingesprochene Sätze in Text zu verwandeln.
Day One schmückt sich im App Store mit einer Empfehlung Apples und gehört zu den seit Jahren aktiv gepflegten iOS-Applikationen. Die Basisfunktionen der App lassen sich auch ohne Abo nutzen.