Parteien-Check per App
WahlSwiper bereit für die Europawahl
Während der von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebene Wahl-O-Mat noch auf sein Update zur Europawahl wartet, zeigt sich der WahlSwiper bereits für den 26. Mai gerüstet. Anhand von 35 Fragen könnt ihr überprüfen, in wieweit sich eure Meinung mit den Versprechen der kandidierenden Parteien decken. Das bei Tinder abgeguckte Ja-Nein-Wischen beim WahlSwiper ist zwar eine nette Idee, doch ... →