iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
632 Artikel
   

Auf dem Mac: GPS-Positionsdaten aus iPhone-Fotos entfernen

Habt ihr die Ortungsdienste eures iPhones nicht systemweit deaktiviert, speichert die Bord-Kamera des Apple Handys eure aktuellen GPS-Positionsdaten bei jedem Tap auf den Auslöser im sogenannten Exif-Header eurer Schnappschüsse. „Exif“, dass ist die Abkürzung für „ Exchangeable Image File Format “ und kann sich am besten als eine Art Notizzettel vorgestellt werden, der neuen Fotos automatisch mit auf den Weg gegeben ...

Mittwoch, 23. Jan 2013, 9:58 Uhr 19 Kommentare 19
   

Philips Hue wieder lieferbar – Dickes Update für 1Password-App

Das mit dem iPhone steuerbare Lichtsystem Hue ist offenbar wieder verfügbar. Die exklusiv über den Apple Store verriebenen LED-Birnen von Philips waren direkt nach dem Verkaufsstart im vergangenen Herbst ausverkauft gewesen. Jetzt scheinen wieder größere Bestände vorrätig. Wir haben heute bereits etliche Leserzuschriften zu diesem Thema bekommen, Apple verschickt wohl nicht nur ältere Bestellungen, sondern nennt Neubestellern entgegen der ...

Samstag, 12. Jan 2013, 12:29 Uhr 77 Kommentare 77
   

InRange: Per Bluetooth ans iPhone gebundener Schlüsselanhänger von Philips jetzt erhältlich

Ergänzend zu unserem Artikel zu den „Bluetooth-Wachhunden“ Stick’n’Find und Proximo noch ein Update zu der im Herbst vorgestellten Philips-Lösung InRange . Der „intelligente Schlüsselanhänger“ lässt sich inzwischen zum Preis von 49,99 Euro bestellen. Über akkuschonendes Bluetooth 4.0 lassen sich bis zu drei der 60 x 40 x 3,8 mm großen Chips mit eurem iPhone bzw. der zugehörigen InRange-App verbinden. Sobald die Entfernung zwischen ...

Freitag, 11. Jan 2013, 13:42 Uhr 19 Kommentare 19
   

WhatsApp streicht „iPhone 3G“-Kompatibilität – Hike reicht Datenschutz-Update ein

Neuigkeiten aus dem Land der Instant-Messanger. Der Kurznachrichtendienst Hike ( AppStore-Link ) hat zum Jahreswechsel das versprochene Datenschutz-Update in den App Store eingereicht und wird nach dessen Freigabe die 128-bit SSL-Verschlüsselung der aus- und eingehenden Nachrichten unterstützen. Dies bedeutet, dass eure Konversationen auch dann noch privat bleiben, wenn ihr euch in ein offenes W-Lan einbucht, bei dem der gesamte ...

Mittwoch, 02. Jan 2013, 11:44 Uhr 149 Kommentare 149
   

WhatsApp-Alternative „Hike“ mit neuen Funktionen

Während WhatsApp ( AppStore-Link ) seinen Verkaufspreis über die Feiertage auf 0€ reduziert hat, ist die alternative Messaging-Anwendung „Hike“ ( AppStore-Link ) nach wie vor dabei einen Nutzerstamm aufzubauen und verzichtet seit ihrem App Store Start Anfang Dezember gänzlich auf euer Geld. Jetzt liegt der blaue Messanger in Version 1.1.7 vor und führt neben Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und den üblichen ...

Freitag, 21. Dez 2012, 9:45 Uhr 44 Kommentare 44
   

1Password 4: Die iPhone-App im Video

Ihr habt nach einem Video gefragt. Hier ist es . Wir haben uns kurz vor die Kamera gesetzt und hangeln uns in den kommenden sechs Minuten Schritt für Schritt durch alle Funktionen des heute neuveröffentlichten und zur Einführung um 50% reduzierten Passwort-Managers „1Password“ (6,99€ AppStore-Link ). Die Besprechung der Desktop- und iPad-App liefern wir nach, sobald Version 4 auch Apples Mac ...

Donnerstag, 13. Dez 2012, 9:50 Uhr 57 Kommentare 57
   

1Password für iOS jetzt als neue Universal-App verfügbar

Mit 1Password 4 (6,99 Euro) für iOS ist die wohl populärste Kennwortverwaltung unter iOS jetzt in einer komplett überarbeiteten Version und mit neuen Funktionen jetzt im App Store erhältlich. Die schlechte Nachricht vorneweg: Wie bereits angekündigt kommt 1Password 4 nicht als kostenloses Update, sonder verlangt einen Neukauf. Der Einführungspreis liegt zunächst mit 6,99 Euro bei der Hälfte des angepeilten regulären Preises. Wir ...

Donnerstag, 13. Dez 2012, 8:16 Uhr 100 Kommentare 100
   

Threema: Schweizer WhatsApp-Alternative verschlüsselt Nachrichten von Ende zu Ende

Die App Store Neuveröffentlichung „Threema“ ( AppStore-Link ) der Schweizer „Kasper Systems GmbH“ beginnt den Beschreibungstext in Apples Software-Kaufhaus direkt mit ihrem Alleinstellungsmerkmal. Threema, heißt es dort, ist eine Kurznachrichten-Applikation mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit. Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass niemand ausser dem vorgesehenen Empfänger eine Nachricht lesen kann. Im Unterschied zu anderen populären Messaging-Apps (einschliesslich derer, die ...

Mittwoch, 12. Dez 2012, 14:09 Uhr 99 Kommentare 99
   

Offizielle Yahoo! Mail-App erreicht das iPhone – 1Password kommt am Donnerstag

Nach dem Gmail-Relaunch am 4. Dezember hat sich nun auch Yahoo! seiner iPhone-Präsenz gewidmet und eine offizielle Yahoo! Mail-App ( AppStore-Link ) zum Gratis-Download freigegeben. Die derzeit nur mit einer englischen Oberfläche erhältliche App – „Die deutsche Version wird Ihnen demnächst zur Verfügung stehen“ – ist iPhone 5 optimiert, bietet automatische Benachrichtigungen bei neuen Mails an, vervollständigt Adressen und durchsucht auf ...

Dienstag, 11. Dez 2012, 15:34 Uhr 39 Kommentare 39
   

WhatsApp: Auch nach letztem Update alles andere als sicher

Mit der Ausgabe des letzten WhatsApp-Updates hatten wir auf eine solide Überarbeitung der Sicherheits-Infrastruktur des populären Instant-Messanger gehofft. Ronald Eikenberg macht diesen Wunsch heute auf Heise Security zunichte. Nach eigenen Analysen lassen sich auch in der aktuellen Version des Kurznachrichten-Dienstes wieder eklatante Sicherheitslücken ausmachen, die einmal mehr die eine Account-Übernahme fremder Nutzer-Konten ermöglichen. Heise Security am 29. November : Bei einem Test von heise Security stellte sich ...

Donnerstag, 29. Nov 2012, 9:08 Uhr 120 Kommentare 120
   

Gesundheits-Applikationen unter der Lupe: Datenschutzrisiken bei Medical-Apps

Das deutsche Ärzteblatt zu Datenschutzrisiken der im App Store angebotenen Medical-Apps: Anhand einer Analyse des Netzwerkverkehrs von acht zufällig ausgewählten medizinischen Applikationen für iOS- und Android-basierte Geräte ließen sich bei der Hälfte der getesteten Apps mehrere bedenkliche Schwachstellen identifizieren. […] Einige Apps übertrugen sämtliche eingegebenen Daten, darunter teils personenidentifizierende Merkmale und medizinische Messwerte, unverschlüsselt im Klartext oder verwendeten nur ...

Dienstag, 27. Nov 2012, 17:05 Uhr 8 Kommentare 8
   

WhatsApp: Dilletantische Kommunikation und permanente Sicherheitsbedenken

Martin Weigert listet unter der Überschrift „ WhatsApp macht alles falsch “ acht kritische Stichpunkte zum nach wie vor populären Instant Messanger WhatsApp und knüpft damit nahtlos an unsere Artikel „ WhatsApp unsicher wie ein offenes Scheunentor „, „ WhatsApp gewaltiges Datensicherheitsrisiko “ und „ WhatsApp überträgt Nachrichten unverschlüsselt “ an. Weigert scheibt: WhatsApp verzichtet komplett auf Presse- und Kommunikationsarbeit und hält sich anders als 99 Prozent der Internet- und Mobile-Startups mit offiziellen Verlautbarungen ...

Freitag, 23. Nov 2012, 12:04 Uhr 125 Kommentare 125
   

Android-Trojaner leitet Banking-TANs um – Positiver Sicherheits-Trend unter iOS

Das Landeskriminalamt Berlin informiert aktuell über mehrere Strafanzeigen von Bankkunden, die Opfer betrügerischer Geldabbuchungen geworden sind, bei denen die für das Online-Banking übermittelte mTAN abgefangen und umgeleitet wurde. Betroffen waren bislang ausschließlich Bankkunden, die ein Smartphone mit Android-Betriebssystem nutzen. Die Täter spähen mittels eines Schadprogramms (Trojaner), das auf dem Computer des Bankkunden unerkannt installiert wurde, die Kontoverbindung (Kontonummer und ...

Dienstag, 13. Nov 2012, 13:13 Uhr 65 Kommentare 65
   

Videos: Erste Android-Smartphones mit E-Ink-Display – Zweites Pfeffer-Spray Case für iPhone 4S

Der Chinesische eBook-Hersteller Onyx arbeitet an den ersten Android-Smartphones mit E-Ink-Display. Die Geräte sollen gut sieben Tage mit einer Akku-Ladung überstehen, setzen auf den ARM Cortex-A5 und bieten, ähnlich den Kindle -Geräten, auch bei voller Sonneneinstrahlung noch ein gut lesbares Display. ( Direkt-Link ) Für $40 bietet der Zubehör-Hersteller „ Spraytect “ ein iPhone-Case mit mit integrierter Pfeffer-Spray Kartusche an und macht ...

Mittwoch, 24. Okt 2012, 10:28 Uhr 24 Kommentare 24
   

ZDF: „WhatsApp gewaltiges Datensicherheitsrisiko“

Das ZDF HEUTE Journal widmet den im September aufgedeckten Sicherheits-Schwachstellen der Kurznachrichten-Applikation WhatsApp ( wir berichteten ) einen vier Minuten langen Beitrag und setzt dabei auf eine ähnliche drastische Wortwahl wie ifun vor gut einem Monat. Grund für den Frontal-Angriff auf eine der populärsten iPhone-Anwendungen in Deutschland sind mehrere Aspekte. Sowohl die schlechte Verschlüsselung der Nachrichten-Inhalte, als auch die Tatsache, dass sich ...

Freitag, 12. Okt 2012, 9:15 Uhr 129 Kommentare 129
   

Samsungs Galaxy S3 lässt sich beim Webseiten-Aufruf fernlöschen – WhatsApp im Browser übernehmen

Ein Blick auf den Twitter-Stream des Entwicklers und Security-Experten Pau Oliva dürfte den hier mitlesenden Samsung-Fans das Herz in die Hose rutschen lassen. Die Android-Geräte der Koreaner können über die Eingabe des USSD-Codes „*2767*3855#“ komplett und ohne Nutzer-Interaktion gelöscht werden. Doch damit noch nicht genug. Der in diesem Video demonstrierte Angriff lässt sich per iFrame in eine Webseite einbetten und löscht anschließend die Geräte ...

Dienstag, 25. Sep 2012, 13:28 Uhr 132 Kommentare 132
   

Sicherheitsfragen für jedermann: Apple bittet um drei private Antworten

Die im April eingeführten Sicherheitsfragen zum Schutz des persönlichen Apple-Accounts tauchen seit gestern verstärkt in Deutschland auf. Mussten die drei Fragen, mit denen sich die eigene Apple-ID im Falle eines Passwort-Verlustes wieder zurücksetzen lässt, in der Vergangenhiet noch über Apples Account-Verwaltung angelegt werden, bitten seit gestern sowohl das iPhone als auch iTunes nach dem Kauf im App Store relativ aggressiv um die vollständige Beantwortung ...

Dienstag, 25. Sep 2012, 12:15 Uhr 104 Kommentare 104
   

Bald legal? iPhone-Blitzerwarner auf dem Prüfstand

Erst am 15. August berichtete ifun.de unter der Überschrift „iPhone-Blitzerwarner: Eine Ordnungswidrigkeit die 75€ und 4 Punkte kosten kann “ über möglichen Repressalien für Autofahrer, die sich mit Smartphone-Apps zur Blitzerwarnung erwischen lassen. Die automatische Ordnungswidrigkeit beim iPhone-Einsatz vor einem der 3700 stationären und über 10.000 mobilen Blitzer könnte schon bald der Vergangenheit angehören. So berichtet der Focus heute unter Berufung auf ...

Mittwoch, 19. Sep 2012, 10:57 Uhr 61 Kommentare 61
   

Smartphone-Sicherheit: WDR bessert ein drittes Mal nach

Über das Wochenende hat der Westdeutsche Rundfunk die von uns in mehreren Artikeln angezweifelte TV-Ausstrahlung mit weiteren ergänzenden Hinweisen versehen und bietet interessierten Lesern inzwischen einen drei mal ergänzten Nachtrag zum WDR-Bericht „ Smartphone: Wie sicher sind meine Daten? “ an, der länger als das initial veröffentlichte Original ist.

Montag, 17. Sep 2012, 14:16 Uhr 85 Kommentare 85
   

Lächerlich: „WhatsApp“ unsicher wie ein offenes Scheunentor – Nutzung nicht zu empfehlen

Am besten leiten wir direkt mit dem Fazit ein: „WhatsApps“ ( AppStore-Link ) Sicherheitsinfrastruktur ist ein Desaster. Ihr solltet die App nicht nutzen. WhatsApp, eine der populärsten Anwendungen zum Kurznachrichtenaustausch auf der iOS-Plattform, disqualifiziert sich gerade komplett . Der Messenger, der seinen unglaublich großen Nutzer-Kreis vor allem durch die einfache Einrichtung und Installation der Applikation aufbauen konnte und inzwischen über eine Milliarde Nachrichten pro Tag von ...

Samstag, 15. Sep 2012, 11:36 Uhr 298 Kommentare 298
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven