iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
585 Artikel
Cupertino bestätigt Authentizität

Apple: iBoot-Quellcode stellt keine Gefahr dar

Cupertino hat sich gegenüber mehreren US-Medienvertretern zu möglichen Sicherheitslücken geäußert, deren Auftreten nach der Veröffentlichung von Teilen des iOS-Quellcodes befürchtet wurde. Wie ifun.de am Donnerstag berichtete , tauchte auf dem Code-Portal GitHub der Quellcode der iOS-Systemkomponente „iBoot“ auf, der bereits vor rund einem Jahr für kurze Zeit schon mal im Netz gesichtet wurde. iBoot ist als Kernkomponente für den Startvorgang ...

Freitag, 09. Feb 2018, 8:48 Uhr 12 Kommentare 12
Bei Telefonica, Unitymedia und Co.

Versteckte Tarif-Informationen: Verbraucherzentrale NRW mahnt ab

Seit Sommer 2017 sind alle deutschen Mobilfunkanbieter dazu verpflichtet ihren Kunden ein sogenanntes Produktinformationsblatt anzubieten. Die vom Gesetzgeber seit Inkrafttreten der neuen Transparenzverordnung vorgeschriebenen, einheitlichen Übersichtsblätter sollen das Vergleichen unterschiedlicher Tarif-Angebote vereinfachen und haben klare Vorgaben was Aufbau, Inhalt und Verständlichkeit der angeboten Informationen angeht. Zudem müssen die Produktinformationsblätter verbindliche Daten zur erwartbaren Geschwindigkeit liefern und nicht nur die ...

Dienstag, 06. Feb 2018, 16:55 Uhr 11 Kommentare 11
Erst Idioten, dann großartiges Unternehmen

Apple bietet sich an: Gratis-Training für das FBI

Nur wenige Tagen nachdem der FBI-Forensiker Stephen Flatley gegen Apple austeilte und die Mitarbeiter des iPhone-Konzerns als „Jerks“ (Idioten) und „Evil Geniuses“ (böse Genies) beschimpfte, versucht der FBI-Chef der Stadt San Francisco, John Bennett, die Wogen nun wieder etwas zu glätten . Während sich Flatley noch über die Arbeit des Apple-Security-Teams echauffierte und unter anderem gereizt auf Cupertinos verbesserten Brute-Force-Schutz reagierte (statt 45 Passcodes ...

Donnerstag, 18. Jan 2018, 12:54 Uhr 19 Kommentare 19
Zahl der Beschwerden mehr als verdoppelt

iPhone-Bremse: Apple muss sich nun auch in China rechtfertigen

Apple muss sich in letzter Zeit relativ häufig vor staatlichen Stellen für seine Unternehmensstrategien rechtfertigen. Nachdem das Unternehmen zuletzt sein VPN-Verbot in China auf Nachfrage zwei prominenter US-Senatoren schriftlich begründete – ifun.de berichtete – sorgt aktuell das Eingeständnis in Sachen iPhone-Bremse für ein erhöhtes Interesse von Behörden und Politikern. Erst vor einer Woche wurden Apple Anfragen von amerikanischen und ...

Dienstag, 16. Jan 2018, 9:50 Uhr 40 Kommentare 40
Franzosen halten Geldstrafe für möglich

iPhone-Bremse: Amerikanische und französische Behörden haben Fragen an Apple

Im Anschluss an mittlerweile über 30 Sammelklagen in den USA und eine Klage französischer Aktivisten in Sachen iPhone-Bremse sieht sich Apple in dieser Angelegenheit einem Bericht des Wall Street Journal zufolge nun auch mit Anfragen von amerikanischen und französischen Regierungsstellen konfrontiert. Die Angelegenheit scheint mit dem Entschuldigungsschreiben Apples und dem damit verbundenen Angebot zum vergünstigten Akku-Tausch längst nicht ausgestanden. Weiterhin steht der Vorwurf ...

Mittwoch, 10. Jan 2018, 20:05 Uhr 75 Kommentare 75
Nur ein Video-Streamer

StreamOn: Der Januar bringt 10 neue Telekom-Partner

Zum Jahresanfang hat die Telekom die Anzahl der Streaming-Partner ihrer Zubuch-Option StreamOn erneut vergrößert. Bei der nunmehr siebten Erweiterung des Angebotes handelt es sich jedoch auch um den bislang kleinsten Ausbau des Partner-Angebotes. Neben neun neuen Audio-Partnern, zu denen unter anderem das Schlager-Radio „Radio Paloma“ und die Lokalstation „Antenne Thüringen“ zählen, beschert der Januar der Telekom nur ...

Dienstag, 02. Jan 2018, 11:43 Uhr 40 Kommentare 40
5% des Jahresumsatzes als Strafe

Geplante Obsoleszenz: Erste Europa-Klage gegen die iPhone-Bremse

Nachdem Apples Eingeständnis – man sei dazu übergegangen die Performance älterer iPhone-Modelle zu reduzieren, um den Alltagseinsatz der Geräte auch bei einer schlechten Akkugesundheit zu gewährleisten – bereits eine Sammelklage in den USA vom Zaun brach, sieht sich das Unternehmen nun auch mit der ersten europäischen Klage zum Thema konfrontiert. Dies teilt die französische Nichtregierungsorganisation „Halte à l’Obsolescence ...

Donnerstag, 28. Dez 2017, 17:09 Uhr 89 Kommentare 89
Der Fall Tagesschau und seine Folgen

Recht: WarnWetter überholt WetterOnline, WDR knickt ein

WarnWetter kostet jetzt. Seit gestern verlangt die offizielle iPhone-Applikation des Deutschen Wetterdienstes 1,99 Euro für ihren vollen Funktionsumfang und hat damit auf ein Urteil des Landgerichts Bonn reagiert, dem eine Klage des privaten OninePortals WetterOnline vorausgegangenen war – ifun.de berichtete . Doch mit ihrem Griff zur Juristenkeule scheint sich die „WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH“ gehörig verkalkuliert zu haben. So katapultierte ...

Mittwoch, 20. Dez 2017, 20:02 Uhr 55 Kommentare 55
Schwere Schlappe für den Fahrdienst

EuGH urteilt: Uber ist ein Taxi-Unternehmen

Unter dem Aktenzeichen C‑434/15 hat die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs heute gegen den umstrittenen Fahrdienstleister Uber geurteilt und Fakten geschaffen, die Kritiker des Unternehmens schon seit Jahren anführen: Uber sei weniger als Fahrvermittler denn als Taxi-Unternehmen einzustufen und müssen sich entsprechend an die gültigen Auflagen, Gesetze und Regelungen zur Personenbeförderung halten. Dem Entscheid vorausgegangen war die Klage des Berufsverband ...

Mittwoch, 20. Dez 2017, 15:32 Uhr 39 Kommentare 39
Nach Rechtsstreit mit WetterOnline

WarnWetter-App kostenlos nur noch eingeschränkt nutzbar

Der Deutsche Wetterdienst gibt im Streit mit den Machern der App „WetterOnline“ klein bei. Die Behörde verzichtet offenbar auf Revision gegen einen Gerichtsentscheid aus dem November und hat den Leistungsumfang der WarnWetter-App zurückgestuft. Fortan informiert die kostenlose Version nur noch über die aktuelle Wetterlage und vorliegende Warnmeldungen. Zusätzliche Funktionen erfordern einen In-App-Kauf in Höhe von 1,99 Euro. Der kommerzielle ...

Mittwoch, 20. Dez 2017, 6:11 Uhr 104 Kommentare 104
Anwalt des kleinen Mannes

Telekom zieht für StreamOn vor Gericht: „DVD-Qualität reicht aus“

Die Reaktion war vorhersehbar. Nachdem die Bundesnetzagentur erst gestern Teilaspekte der Zubuchoption StreamOn untersagte – ifun.de berichtete – und darauf pochte, dass die europäischen Vorschriften zu Roaming und Netzneutralität eingehalten werden müssen, hat die Deutsche Telekom nun angekündigt den Rechtsweg beschreiten zu wollen. Die aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten durchaus nachvollziehbare Reaktion des Netzbetreibers, wäre bis zum Abschluss der rechtlichen Klärung eigentlich nicht ...

Samstag, 16. Dez 2017, 13:44 Uhr 146 Kommentare 146
Video-Drossel muss verschwinden

StreamOn: Bundesnetzagentur untersagt Teile des Telekom-Tarifes

Nach eingehender Prüfung hat die Bundesnetzagentur heute Teilaspekte der Zubuchoption StreamOn untersagt, die die Telekom in ihren „MagentaMobil“-Tarifen optional zur Verfügung stellt. Die Behörde unterstreicht in ihrer Kommunikation zur Sache , dass mit der nun getroffenen Entscheidung sichergestellt werde, dass die europäischen Vorschriften über das Roaming und die Netzneutralität eingehalten werden. Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, erklärt: StreamOn kann weiterhin von der Telekom angeboten ...

Freitag, 15. Dez 2017, 16:08 Uhr 81 Kommentare 81
Kinder zwischen 6 und 15 Jahren betroffen

Ab Herbst: Frankreich verbannt Handys aus Kitas und Schulen

Die französische Regierung wird bereits im kommenden Herbst ein Wahlversprechen umsetzen , mit dem die von Emmanuel Macron mitgegründete Partei „En Marche“ während der Präsidentschaftswahl 2017 um Stimmen warb. Zukünftig soll in Kitas und Grundschulen ein striktes Handy-Verbot herrschen. Nach Angaben des französischen Bildungsministers Jean-Michel Blanquer soll die neue Regelung nun schon zum nächsten Schuljahr durchgesetzt werden. Dieses ...

Mittwoch, 13. Dez 2017, 12:52 Uhr 68 Kommentare 68
Wenig bekannte 2-Minuten-Regel

Schwarzfahrer trotz Karte: Berliner Doppelstandard für App-Ticket

Wer schon mal das Glück hatte den öffentlichen Personennahverkehr der Bundeshauptstadt in Anspruch zu nehmen, kennt vielleicht auch die iPhone-Anwendung der Berliner Verkehrsbetriebe bzw. die fast baugleiche des in Berlin und Brandenburg aktiven VBB. Diese ermöglicht nicht nur das Prüfen von Verbindungen und Abfahrtzeiten sondern bietet auch den Kauf sogenannter Handytickets an, deren Kosten vom persönlichen Girokonto ...

Montag, 11. Dez 2017, 8:41 Uhr 93 Kommentare 93
22 Länder betroffen

Bundesnetzagentur geht gegen „Ping-Anrufe“ vor

iPhone-Nutzer, die zukünftig nach Marokko, Tunesien und Liberia telefonieren bekommen demnächst ein Preisansage zu hören, ehe die eigentliche Verbindung aufgebaut wird. Dies hat die Bundesnetzagentur heute angeordnet und will damit gegen sogenannte „Ping-Anrufe“ vorgehen. Bei den Ping-Calls handelt sich die um Lockanrufe, die betroffene Handys nur kurz klingeln lassen und so einen kostenpflichtigen Rückruf des Nutzers provozieren ...

Montag, 04. Dez 2017, 17:55 Uhr 37 Kommentare 37
Fragenkatalog hat es in sich

VPN-Verbot in China: Apple soll sich rechtfertigen

Ende Juli entfernte Apple mehrere VPN-Applikationen aus der chinesischen Filiale des App Stores – ifun.de berichtete – und gab wenige Tage später eine knappe Stellungnahme zu dem Vorfall ab, der dem Unternehmen unter anderem harsche Kritik der Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ einhandelte . Apple hatte seinen Anwendern in China den einfach Zugang zu Anti-Zensur-Anwendungen entzogen. Die wenigen Worte, mit denen ...

Freitag, 20. Okt 2017, 15:49 Uhr 15 Kommentare 15
Markenrecht bewusst verletzt

Streit um „Animoji“: Markenklage gegen Apple

Die Begriffswahl scheint auf der Hand zu liegen: Apple bezeichnet die dem iPhone X vorbehaltenen, animierten Emojis als Animoji und scheint sich damit auf ein offensichtliches Kofferwort aus Animation und Emoji festgelegt zu haben. Eine Entscheidung, die dem Konzern nun eine Markenklage aus Japan eingebracht hat. In dieser ( PDF-download ) wirft die New Yorker Kanzlei Susman Godfrey ...

Freitag, 20. Okt 2017, 8:24 Uhr 40 Kommentare 40
Bundesministerium für Verkehr meldet

Handy am Steuer: Jetzt gelten die höheren Bußgelder

Über die langwierigen Verhandlungen zum neuen Bußgeldkatalog der Straßenverkehrs-Ordnung konnten wir bereits berichten – jetzt sind die neuen Regeln in Kraft getreten. Die höheren Bußgelder gelten ab sofort. So informiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur jetzt über die höheren Strafen für Smartphone- und Tablet-Nutzung im Auto. Die Geldbuße für unerlaubte Nutzung von Handys während der Fahrt wurde ...

Donnerstag, 19. Okt 2017, 14:59 Uhr 83 Kommentare 83
iCloud-Sperre kann aktiv bleiben

Urteil: iPhone-Finder haben keinen Anspruch auf Entsperrung

Das Amtsgerichts München hat unter dem Aktenzeichen 213 C 7386/17 einen Fall verhandelt, in dem es um Apples Pflicht zur Freischaltung gefundener iPhone-Einheiten ging und klargestellt, dass Finder eines Mobiltelefons keinen Anspruch auf die Freischaltung des gesperrten Gerätes haben. Auch dann nicht, wenn diese zwischenzeitlich Eigentümer geworden ist. Im aktuellen Fall hatte der Kläger das iPhone im Sommer 2016 im ...

Montag, 02. Okt 2017, 12:23 Uhr 96 Kommentare 96
Apple entfernt YouTube-Player

Google macht Druck: ProTube verschwindet aus dem App Store

Nur wenige Tage nachdem sich Googles Video-Plattform YouTube mit einem generalüberholten Erscheinungsbild präsentiert hat , attackiert der Suchmaschinen-Betreiber jetzt die im App Store erhältlichen, inoffiziellen YouTube-Applikationen. Mit ProTube 2 hat sich eine der populärsten Apps jetzt aus Apples Software-Kaufhaus zurückgezogen. Nach Angaben des deutschen Entwicklers Jonas Gessner hat Apple den alternativen YouTube-Player ohnee Vorankündigung am 1. September aus dem ...

Montag, 04. Sep 2017, 8:56 Uhr 26 Kommentare 26
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven