iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
585 Artikel
   

Siebenmonatige Bewährungsstrafe für SIM-Lock Entfernung

Eine Meldung zum Kopfschütteln. Wegen der gewerbsmäßigen SIM-Lock Entfernung von Mobiltelefonen hat das Amtsgericht Göttingen jetzt einen 35-jährigen Techniker zu sieben Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Das Gericht, dass sich zur Prozessvereinfachung auf nur zehn Fälle beschränkte, merkte zwar an, dass man über das Geschäftsmodell vieler Mobilfunkanbieter, subventionierte Handys zu verkaufen und das Geld anschließend über teure Mobilfunkverträge ...

Donnerstag, 05. Mai 2011, 10:59 Uhr 82 Kommentare 82
   

Fragen und Antworten: Apple äußert sich zur Geodaten-Speicherung

Der erste Satz der jetzt ausgegebenen Apple-Presseinformationen zur Geodaten-Speicherung des iOS 4 Betriebssystems ( wir berichteten ) verpackt die Kernbotschaft Cupertinos in wenigen Worten: Frage 1. Warum trackt Apple den Aufenthaltsort meiner iPhones? Antwort: Apple trackt den Aufenthaltsort deiner iPhones nicht, hat dies niemals getan und hat keine Pläne dies jemals zu tun. Die restliche Stellungnahme haben wir im Anschluss ...

Mittwoch, 27. Apr 2011, 14:56 Uhr 58 Kommentare 58
   

Nachträge zur Geodaten-Speicherung des iPhones: Kongress-Termin, Klage, & eine eMail von Steve

Die Geodatenspeicherung des iPhones ( wir berichteten ) durfte sich nicht nur in Deutschland über ein außergewöhnlich hohes Maß an medialer Beachtung freuen, auch in Amerika sorgte der von O’Reilly veröffentlichte Software-Download mit dem sich die auf dem iPhone abgelegten Geo-Daten auf einer Google-Karte darstellen ließen, für Schlagzeilen. Jetzt folgt was folgen musste. In den USA läuft mittlerweile die erste Klage gegen Apple . Eingereicht am 22. April, ...

Dienstag, 26. Apr 2011, 11:01 Uhr 81 Kommentare 81
   

Zwei Bestandsaufnahmen: Die Samsung-Klage und der Öko-Einfluss des iPhones

Wer sich für die Details der von Apple eingereichten Klage gegen den Smartphone-Mitbewerber Samsung interessiert, sollte der von Nilay Patel angefertigten Analyse der Klageschrift einen Besuch abstatten. Unermüdlich hat sich Patel von Paragraph zu Paragraph gelesen und Absatz für Absatz der von Apple vorgebrachten Vorwürfe anhand von Beispiel-Bilder, Zitaten und Querverweisen auf Apples Patent-History in eine Form gegossen, die auch für Nicht-Juristen verständlich ...

Mittwoch, 20. Apr 2011, 9:54 Uhr 83 Kommentare 83
   

Kopierte Geräte, Betriebssysteme und Verpackungen: Apple klagt gegen Samsung

Und munter geht es weiter. Das über die gerichtliche Auseinandersetzung mit Nokia noch kein einziger Grashalm gewachsen ist, scheint Cupertinos Anwälte nicht sonderlich zu beeindrucken. Einem Bericht des Wall Street Journals nach, läuft der nächste Streit bereits auf Hochtouren. So hat Apple nun den die Android-Sparte des Elektronik-Konzerns Samsung im Visier und sieht zahlreiche Patente durch das „Galaxy S“, das „Epic 4G“, das „Nexus ...

Dienstag, 19. Apr 2011, 0:21 Uhr 85 Kommentare 85
   

Pornographie und aktuelle Kinofilme: Stream-Anbieter zielen auf iPhone-Nutzer

Wenn sich in der Grauzone der Web-weiten Streaming-Angebote eins herumgesprochen hat, dann, dass sich auch unter den iOS-Nutzern zahlreiche potentielle Besucher tummeln. So sorgte sich der Erotik-Platzhirsch Youporn bereits im Oktober 2008 um eine iPhone-optimierte Startseite und kündigte im Mai letzten Jahres an , das komplette Video-Archiv in ein iOS-freundliches Format umzuwandeln. Doch nicht nur die Adult-Industrie berücksichtigt die iPhone-Nutzer, auch die vor allem in Deutschland ...

Montag, 18. Apr 2011, 14:33 Uhr 44 Kommentare 44
   

Pinch to Zoom: Steve Jobs, Google und eine Android-Anekdote

Am 12. April veröffentlichte Steven Levy, Autor des amerikanischen Wired-Magazins, sein Hardcover-Buch „In the Plex“ ( Amazon-Link ). Der 432 Seiten starke Wälzer des Simon & Schuster Verlags ziert seinen Titel mit der Headline „How Google Thinks, Works, And Shapes Our Lives“ und widmet sich der Geschichte, dem rasanten Aufstieg und der alltäglichen Arbeit im Googleplex, dem Hauptquartier ...

Freitag, 15. Apr 2011, 11:20 Uhr 19 Kommentare 19
   

„Schnüffel-Applikationen“: US-Staatsanwaltschaft ermittelt

Ein leidiges Thema. Smartphone-Applikationen die „nach Hause“ telefonieren, Geräte-Kennung und Kontakt-Informationen an Werbepartner übertragen und eure Bewegungsdaten speichern haben es in den vergangenen Monaten fast schon zu oft in die Schlagzeilen geschafft: Neugierige iPhone-Applikationen: Forscher der TU Wien widmen sich schnüffelnden Apps Datenübertragung: Welche iPhone-Applikationen eure Informationen “nach Hause” übermitteln Android-App sammelt private Daten von über einer Million Android-Nutzern Nun scheint die Tatsache, dass es sich bei den fragwürdigen Monetarisierungs-Modellen bestimmter iPhone-Apps nicht nur um ein Ärgernis, sondern möglicherweise auch um unrechtmäßige Eingriff in ...

Dienstag, 05. Apr 2011, 12:06 Uhr 14 Kommentare 14
   

Kategorie Kommunikation: Apple fängt sich einen „Big Brother Award“ ein

Über einen der jährlich ausgelobten und auch in diesem Jahr wieder vergebenen Big Brother Awards darf sich in der Kategorie „Kommunikation“ diesmal die Apple GmbH aus München freuen. Der deutsche Apple-Ableger bekam einen der Negativpreise – die jährlich in mehreren Ländern an Behörden, Unternehmen, Organisationen und Personen vergeben werden, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Personen beeinträchtigen ...

Sonntag, 03. Apr 2011, 12:47 Uhr 102 Kommentare 102
   

Namenstreit um den „App Store“: Apple klagt gegen Amazon

Es geht ans Eingemachte. Nachdem sich Microsoft bereits im Januar gegen Apples Vorhaben, den Begriff „App Store“ als Wortmarke einzutragen, vergebens zur Wehr setzte ( wir berichteten ), befindet sich nun das Online-Kaufhaus Amazon in der Defensive. So berichtet der Nachrichtendienst Bloomberg heute über die bevorstehende , gerichtliche Auseinandersetzung der beiden Online-Riesen.

Dienstag, 22. Mrz 2011, 1:34 Uhr 51 Kommentare 51
   

Klarnamen im GameCenter: Apple ändert AGB der Spielerzentrale erneut

Auf die im November 2010 vorgenommenen AGB-Änderungen aufsetzend, hat Apple nun erneut die Geschäftsbedingungen der hauseigenen Spielerzentrale, dem „GameCenter“ , geändert und macht in den abzunickenden Richtlinien nun explizit auf die Übermittlung der in euren Account-Daten hinterlegten Klarnamen aufmerksam. Die Anzeige der Namen beim Hinzufügen und Entfernen von „Freunden“ in der Online Highscore-Liste hatte Apple eingeführt nachdem auch das soziale Musik-Netzwerk PING ...

Montag, 21. Mrz 2011, 16:41 Uhr 34 Kommentare 34
   

Aus dem Patent- und Markenamt: „App“ und „Apps“ in Wort- und Bildmarken

Gestern Abend hat es uns kurz in das Register des deutschen Patent und Markenamtes „DPMA“ verschlagen und obwohl wir die Liste der aktuellen Schutzanträge eigentlich aus Gründen aufgesucht haben, die sich weder mit Apple noch mit dem iPhone verbinden lassen, hat uns jeder zweite Klick in dem Verzeichnis genehmigter und beantragter Marken doch an eines unserer Lieblingsthemen erinnert. Apps, Apps, Apps. ...

Montag, 07. Feb 2011, 14:19 Uhr 15 Kommentare 15
   

Zerbrechliches Glas: Apple fängt sich erneute Sammelklage ein

Sammelklagen die sich gegen Apple-Produkte richten? Na sicher, so weit das Auge reicht: Im Juli 2007 etwa stand die Display-Qualität der ersten iPhone-Generation unter anwaltlichem Beschuss. Im August 2008 sorgte das nach einem Firmware-Update zu langsam gewordende iPhone 3G für eine Klage und auch „Antennagate“ zog nicht ohne ein rechtliches Nachspiel für Apple, an uns vorbei. Der aktuelle Aufreger, für Freunde der semantischen Kontinuität unter dem Schlagwort ...

Freitag, 28. Jan 2011, 13:32 Uhr 135 Kommentare 135
   

Neu im AppStore: Pro HDR zum Testen, Verbrechen im Blick und Update bei der Liefer-Überwachung

Pro HDR Free: Bislang noch vor dem Kauf der 1,59€ teuren Foto-Applikation „Pro HDR“ ( AppStore-Link ) zurückgeschreckt? Macht nichts. Seit heute bieten die Macher der Foto-Anwendung zur Aufnahme kontrastreicher Schnappschüsse eine Lite-Applikation an ( AppStore-Link ) die euch den kurzen Test der hier im Vergleich mit Apples HDR-Funktion besprochenen App ermöglichen soll. Zwar speichert „Pro HDR Free“ die Ergebnisse nicht in voller Auflösung (und ...

Montag, 24. Jan 2011, 16:24 Uhr 26 Kommentare 26
   

Irreführende Werbung für MobileTV: Telekom kassiert einstweilige Verfügung

Einstweilige Verfügungen sind – gerade mit Blick auf das iPhone-Geschäft – ja nichts neues für die Telekom. Zuletzt setzte der ehemalige iPhone-Exklusivanbieter das gerichtliche Druckmittel im Juli 2009 gegen Vodafone ein um gegen unlautere „Vermarktungsaktivitäten für das Apple iPhone auf dem deutschen Mobilfunkmarkt“ vorzugehen. Aktuell ist die Telekom selbst betroffen. So berichtet das Online-Portal digitalfernsehen.de über ein am Freitag verschicktes Fax des Pay-TV-Anbieters „Sky“. ...

Montag, 24. Jan 2011, 12:09 Uhr 29 Kommentare 29
   

Einspruch: Microsoft wehrt sich gegen Wortmarke „App Store“

Die Geschichte ist schnell erzählt: Apple ist, wenn es um Wortmarken geht, ebenso emsig wie mit seinen Patentanträge (563 sollen es allein in 2010 gewesen sein ). iPod, iPhone, iTunes und CO. lassen keinen Platz für Eierbecher und werden beinahe Wöchentlich um einen Neuzugang erweitert. So meldete Apple im Jahr 2008 auch Interesse an dem Marken-Namen „App Store“ an und beschrieb das schützenswerte Wording als „retail ...

Mittwoch, 12. Jan 2011, 11:03 Uhr 81 Kommentare 81
   

AGB-Änderungen im GameCenter – Schlechte Nutzungsbedingungen bei Instagram

Die letzten AGB-Änderungen im iTunes Store gab es Ende Oktober zu vermelden, relevant waren die kleinen Korrekturen in Apples Sprachregelung jedoch nicht. Anders die aktuellen Änderungen in den Geschäftsbedingungen der Apple-eigenen Spielerzentrale GameCenter : Dem Beispiel des sozialen Musik-Netzwerkes PING folgend, setzt auch die Online Highscore-Liste von nun an , auf die Anzeige von Klarnamen. In den, offiziell auf den 15. November 2010 datierten GameCenter ...

Dienstag, 30. Nov 2010, 0:14 Uhr 44 Kommentare 44
   

Inklusive Hakenkreuz-Icon: Zweite Hitler-Applikation im deutschen AppStore [Update]

Update: 18:58 – Fünf Stunden nach unserem Artikel hat Apple die Hitler-App aus dem AppStore entfernt. – Danke Andreas. Fast auf den Tag genau ein Jahr nachdem die letzte, mit einem Hakenkreuz geschmückte AppStore-Anwendung für Aufsehen sorgte – wir berichteten – bietet der deutsche AppStore zur Stunde erneut einen Download an, der mit „dem zentralen Bestandteil der Flagge des ...

Mittwoch, 17. Nov 2010, 13:56 Uhr 180 Kommentare 180
   

Apple: 100 Millionen iPhone-Einheiten in 2011 und ein verrückte Klage

Brian Blair, Analytiker der Markt-Beobachter Wedge Partners, schätzt den möglichen iPhone-Absatz im kommenden Jahr auf gut 100 Millionen iPhone-Einheiten. Blair orientiert sich an den 48-50 Millionen, für das laufende Jahr prognostizierten Verkäufen und sieht Apples „year over year growth“ bei knapp 100%. Sollten die Voraussagen eintreffen, dürfte Apples Anteil am globalen Mobilfunkmart im nächsten Jahr auf 10% ansteigen. ...

Donnerstag, 04. Nov 2010, 11:40 Uhr 84 Kommentare 84
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven