iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
585 Artikel
   

Namensstreit: Amazon darf Wortkombination „App Store“ weiterhin nutzen

Ein Dämpfer für Apples Ende März eingereichte Klage gegen Amazon ( wir berichteten ) . Der Online-Versandhändler, dies bestätigte nun ein Gericht in Oakland, Kalifornien, darf die Bezeichnung „Amazon Appstore Developer Program“ weiterhin nutzen ohne damit Apples Namensrechte zu verletzen. Apple hatte Amazons Einsatz des Begriffs vor drei Monaten unter anderem wegen der offenen „Markenverletzung“ und dem so provozierten ...

Donnerstag, 07. Jul 2011, 9:45 Uhr 13 Kommentare 13
   

Jahrespressekonferenz der Zeitungsverleger: Tagesschau-App und die Gratis-Kultur im Netz

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger hat gestern in Berlin seine Jahrespressekonferenz über die Bühne gebracht und übt sich weiterhin in anhaltendem Selbstmitleid. Noch immer, so konstatiert der der Lobbyverband, seien die Geschäftsmodelle im Internet zu wenig entwickelt um den Besucherzuwachs der Online-Angebote erfolgreich zu monetarisieren. schuld daran hat – wie könnte es anders sein – die „Gratiskultur“ im Internet. Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer ...

Mittwoch, 06. Jul 2011, 9:32 Uhr 24 Kommentare 24
   

Tagesschau: App-Klage sorgt für erheblichen Download-Zuwachs

Die Nebenwirkungen der Verleger-Klage gegen die Tagesschau-Applikation der ARD ( wir berichteten ) erinnern uns ein wenig an den berühmt-berüchtigten Streisand-Effek . So Informiert NDR-Intendant Lutz Marmor bei der heutigen Jahrestagung der Journalistenvereinigung „Netzwerk Recherche“ in Hamburg: Die Tagesschau App ist nicht mehr als ein weiterer Ausspielweg für Inhalte, die wir ohnehin produzieren. Die Klage der Verleger hat das Interesse noch ...

Samstag, 02. Jul 2011, 15:03 Uhr 40 Kommentare 40
   

Video: ARD-Vorsitzende Piel äußert sich zur App-Klage gegen die Tagesschau

Im Rahmen der gestrigen ARD-Pressekonferenz in Würzburg hat sich die ARD-Vorsitzende Monika Piel auch der aktuellen Klage acht deutscher Zeitungsverleger ( wir berichteten ) gegen die Nachrichten-App der Tagesschau gewidmet. Piel verweist in ihrem kurzen Statement auf den Dreistufentest der von Regierungschefs der Länder am 18. Dezember 2008 unterzeichnet wurde und von der Tagesschau-App im August vergangenen Jahres erfolgreich absolviert wurde . Das ...

Mittwoch, 29. Jun 2011, 9:01 Uhr 30 Kommentare 30
   

Nachgetragen: Absage für Samsung, Intifada-App verschwindet, Kommentar zur Tagesschau

Intifada-App verschwindet: Knapp zwei Tage nach unserem Artikel zur arabischen iOS-Applikation „Third Intifada“ ist Apple dem Ersuchen des israelischen Kabinets nachgekommen und hat die Pro-Palästina App mittlerweile aus allen Länder-Filialen des App Stores entfernt. Kommentar zur Tagesschau-Klage: Bettina Köster, Journalistin beim Deutschlandfunk kommentiert das gerichtliche Vorgehen ( Klick , Klack ) des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger gegen die iOS-Applikation der Tagesschau (2:57 Minuten – ...

Donnerstag, 23. Jun 2011, 11:55 Uhr 39 Kommentare 39
   

Zuspruch: Apple erhält „Blanko-Patent“ – Hinweise auf zusätzliche Sperrbildschirm-Widgets

Entschuldigt die sperrige Überschrift, aber etwas griffigeres als „Blanko-Patent“ ist uns zu der jetzt vom US Patent- und Markenrechtsamt bewilligten Ideen-Skizze mit der Kennziffer #7.966.578 beim besten Willen nicht eingefallen. Das im Jahr 2007 eingereichte und jetzt bestätigte Patent ist so breit gefächert, so weitläufig und so allumfassend, dass Apple in den zukünftig wohl regelmäßig anstehenden Patent-Streitigkeiten nun stets auf einen Joker zurückgreifen ...

Mittwoch, 22. Jun 2011, 21:22 Uhr 63 Kommentare 63
   

„Third Intifada“: Israel bittet Apple um Entfernung von Pro-Palästina App

Als wäre die Kombination aus den Einkaufserwartungen der Nutzer, den oft undurchschaubaren App Store-Richtlinien und Cupertinos eigenem Anspruch nicht schon kompliziert genug, muss sich Apples Software-Kaufhaus aktuell auch noch mit einer gehörigen Portion Politik auseinandersetzen. Und mit „Politik“ meinen wir nicht die taufrischen EU-Hygieneverordnungen in Sachen Zuchttierhaltung, sondern den seit mehr als 50 Jahren schwelenden Konflikt im nahen Osten . Vertreten ...

Mittwoch, 22. Jun 2011, 0:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

ARD äußert sich zur App-Klage: Tagesschau-Anwendung mit 1,7 Mio. Nutzern und sehr optimistisch

Akt 2 der heute angelaufenen Verleger-Klage gegen die Tagesschau-App ( AppStore-Link ). Lutz Marmor, Intendant des NDR, blickt optimistisch in die Zukunft. Mit 1,7 Millionen Benutzern der Tagesschau-App im Rücken, gehe man aktuell von einem positiven Ausgang des Verfahrens aus: Nicht jeder Text ist eine Zeitung. Und zu einem App-Angebot gehöre neben Ton und Bild – wie im Netz übrigens ...

Dienstag, 21. Jun 2011, 16:25 Uhr 37 Kommentare 37
   

Zeitungsverleger klagen gegen Tagesschau-Applikation

Wie der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger in einer aktuellen Pressemitteilung berichtet, haben acht deutsche Zeitungsverlage nun Klage gegen das iPhone-Angebot der Tagesschau eingereicht. Die Kläger, zu denen unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung, die WELT, die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, der Kölner Stadt-Anzeiger, die Rheinische Post, die Ruhr Nachrichten und das Flensburger Tageblatt gehören, werfen der ARD die bereits vom ...

Dienstag, 21. Jun 2011, 12:17 Uhr 86 Kommentare 86
   

Nach Ingolstadt, jetzt Aachen: Das iPhone als digitaler Strafzettel-Ersatz

Das Pilotprojekt startete im Februar 2010 ( wir berichteten ). Statt mit den üblichen Eingabegeräte und der Umhängetasche für die mobilen Drucker, wurde die komplette Mannschaft der Verkehrsüberwachung in Ingolstadt mit Apples Smartphone ausgestattet. Vollfinanziert von der Stadtverwaltung und animiert vom Allgäu der das Projekt bereits im Herbst 2009 testete, schickt Ingolstadt seine Politessen seit dem nur noch mit ...

Freitag, 17. Jun 2011, 17:13 Uhr 53 Kommentare 53
   

iButler wird umgesetzt, Lodsys-Streit geht in die nächste Runde

iButler wird umgesetzt: In unserer ordentlich kommentierten iButler-Idee haben wir versprochen , noch mal auf das Konzept hinzuweisen, sollten interessierte Entwickler die Umsetzung des Hosentaschen-Concierge planen. Wir wären dann so weit. René schreibt Hallo ifun.de, da ihr die Idee von iButler hatter dachte ich mir es würde euch bestimmt interessieren das iButler jetzt umgesetzt wird. Es hat sich ein ...

Freitag, 10. Jun 2011, 13:30 Uhr 10 Kommentare 10
   

Aus dem App Store entfernt? – Apple erlaubt erneuten Download verschwundener Apps

Ein schneller Nachtrag zu unserem Mittwochs-Artikel „Das große Löschen: iTunes-Neuerungen erlauben einfaches Ausmisten der persönlichen App-Sammlung“. Unser Aufruf zum gründlichen Sommerputz war durchaus ernst gemeint und bekommt zur Stunde noch etwas mehr Gewicht. Apple, so scheint es , gestattet auch das erneute herunterladen all jener Applikationen die zwischenzeitlich aus dem AppStore entfernt wurden. Die einzige Einschränkung: Die aus Apples Software-Kaufhaus ...

Freitag, 10. Jun 2011, 11:59 Uhr 32 Kommentare 32
   

Patent-Patrouille: Ortsabhängige Termin-Erinnerungen und Raubkopier-Schutz

Zur ausklingenden Woche legt uns die US Patent- und Markenrechtsbehörde „PTO“ aktuell noch zwei frisch veröffentlichte Patentanträge aus Apples Ideenschmiede vor. Die im November bzw. im Dezember 2009 eingereichten Skizzen widmen sich zum einen der illegalen Film-Aufnahme im Kino um die Ecke, zum anderen der Verbesserung des iPhone-Kalenders mit Hilfe des im Gerät verbauten GPS-Sensors. Wir starten mit den Lichtspielhäusern: So beschreibt Apple ...

Freitag, 03. Jun 2011, 15:14 Uhr 35 Kommentare 35
   

Der Fall Lodsys: Die Klagewelle gegen iOS-Entwickler läuft an

Die Geschichte ist schnell erzählt und kann sich in unseren Beiträgen vom 19. Mai und vom 23. Mai auch noch mal in aller Ausführlichkeit nachlesen lassen. Die Kurzfassung: Am 13. Mai erhielten verschiedene iOS-Entwickler eine Patent-Abmahnung. Die Firma Lodsys reklamierte das Upgrade-Verfahren von Lite-Apps zu Vollversionen über den “In-App Kauf” als ihr geistiges Eigentum und forderte eine Abstandszahlung pro Kauf. Die Fristsetzung: 21 ...

Mittwoch, 01. Jun 2011, 10:32 Uhr 22 Kommentare 22
   

Geplünderte iTunes-Konten: SEGA arbeitet an einer Lösung

Ein kurzer Nachtrag zu unserem Samstags-Artikel „ Kingdom Conquest: SEGA-Spiel plündert iTunes-Guthaben „. Gegenüber ifun.de hat SEGA mittlerweile Unstimmigkeiten bei den von „Kingdom Conquest“ ( AppStore-Link ) belasteten iTunes-Konten eingeräumt. Zwar arbeite man momentan an einer Lösung, kann die von den heimlichen Abbuchungen betroffenen Kunden zur Zeit jedoch nur zum iTunes-Support verweisen. Ein SEGA-Sprecher dazu: „Wir arbeiten derzeit zusammen mit Apple an einer Lösung bezüglich ...

Dienstag, 31. Mai 2011, 11:21 Uhr 21 Kommentare 21
   

Unterhaltsames Kräftemessen: Apple und Samsung steigen wieder in den Ring

Gründlich eskaliert wurde der aktuelle Rechtsstreit zwischen Apple und dem Elektronik-Konzern Samsung (wir berichteten: „ Die Samsung-Klage „) Anfang der Woche. Nachdem Apple-intern Plagiatsvorwürfe gegen Samsung laut geworden waren, überraschte am 24. Mai ein Gerichtsurteil aus San Jose. Samsung, so Richterin „Lucy Koh“, solle die Möglichkeit erhalten Apples Vorwürfe, man würde sich in Sachen Hardware-Design und Software-Funktionen zu sehr an Cupertino ...

Sonntag, 29. Mai 2011, 11:39 Uhr 91 Kommentare 91
   

„Kingdom Conquest“: SEGA-Spiel plündert iTunes-Guthaben

Zwar läuft unsere Anfrage bei den AppStore-Verantwortlichen des Spieleproduzenten SEGA noch, bis zur offiziellen Stellungnahme wollen wir den Hinweis auf die Bewertungen des AppStore-Titels „Kingdom Conquest“ ( AppStore-Link ) aber nicht aufschieben. So haben uns in den vergangenen Tagen mehrere ifun.de-Leser auf vermeintlich „stille“ In-App Käufe des 70MB großen Fantasy-Spiels hingewiesen. Vorgehaltenes iTunes-Guthaben sei durch die Applikation ohne ...

Freitag, 27. Mai 2011, 14:05 Uhr 71 Kommentare 71
   

Schweizer TV-Streams – Rechtliche Bewertung: Schwierig

Nach unserem Hinweis auf die mittlerweile „ en masse “ verfügbaren TV-Streaming Angebote, die die Inhalte Schweizer TV-Applikationen über den Aufruf einer iPhone-optimierten Webseite auch in Deutschland gestatten, haben wir den Betreiber des Klawtext-Blogs , Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Sebastian Dosch, um eine rechtliche Einschätzung der Legalität entsprechender Angebote gebeten. Worum geht es? Anders als in Deutschland – wo vergleichbare Angebote bislang ...

Donnerstag, 26. Mai 2011, 17:38 Uhr 85 Kommentare 85
   

Patent-Probleme im AppStore: Die 10 wichtigsten Fragen im Fall „Lodsys“

Seit sechs Tagen brodelt es hinter den Kulissen des AppStores. Mit einem fragwürdigen Software-Patent versucht die Firma Lodsys prozentuale Anteile der In-App Umsätze ausgewählter Entwickler einzutreiben. Zwar ist es für eine abschließende Auseinandersetzung mit dem Thema noch zu früh – vorab können wir euch heute jedoch schon die 10 wichtigsten Punkte liefern, die ihr im Fall „Lodsys“ wissen ...

Donnerstag, 19. Mai 2011, 1:35 Uhr 22 Kommentare 22
   

Aus dem gleichen Code: „Canabalt“-Kopie für Sparfüchse

Seit dem 3. Januar und damit knapp zwei Wochen nach dem die Entwickler des Jump-&-Run Spiels “Canabalt” ( AppStore-Link ) im Rahmen des hier vorgestellten “Indie iPhone Holiday”-Angebotes gut $25.000 für die gemeinnützige Organisation Child’s Play sammeln konnten, steht der Quellcode des erfolgreichen iPhone-Titels allen interessierten iPhone-Entwicklern zum Download bereit . Die Entwickler des Studios PLD haben von diesem Angebot nun erstmals gebraucht ...

Donnerstag, 05. Mai 2011, 16:56 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven