iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
155 Artikel
   

Apple-Patent: Schwarm-Intelligenz für Autonavigation

Vodafone und TomTom haben es vorgemacht . Geschickt kombiniert, lassen sich anonymisierte Handy-Daten für Stauwarnungen und Verkehrsinformationen nutzen. Lokalisiert man beispielsweise alle Vodafone-Nutzer Deutschlands und vergleicht die Position der so erfassten Handys im 3-Minuten Abstand, lässt sich träger Verkehr in Bergkamen ebenso vorhersagen wie der kommplette Stillstand am Autobahnkreuz A5/A67 bei Darmstadt . Nun, so scheint es, zieht Apple nach. Eine 2008 eingereichte und jetzt veröffentlichte Patentschrift beschäftigt ...

Dienstag, 21. Jul 2009, 8:39 Uhr 15 Kommentare 15
   

Frische Patente: SMS-Filter, ID-Applikation & Voicemail

Nur gut eine Woche nach den zuletzt veröffentlichten Patent-Anträgen , erreicht uns aktuell der nächste Stapel schützenswerter Ideen. Von AppleInsider zusammengefasst , sind vier der vor knapp einem Jahr eingereichten Patentanträge erwähnenswert. So beschreibt Apple unter anderem die Möglichkeit SMS-Nachrichten (im Zusammenhang mit den „Parental-Controls“ ) zu filtern und Eltern so die Option zu bieten, anstößige Inhalte – wer auch immer diese definiert ...

Donnerstag, 09. Jul 2009, 20:26 Uhr 18 Kommentare 18
   

Patentanträge: Haptic Feedback, Karaoke, RFID und Co.

Via Macrumors erreicht uns ein ganzer Schwung voll „frischer“ Apple-Patentanträge. So scheint man sich in Cupertino unter anderem den Kopf über die mögliche Integration eines haptischen Touchscreen-Feedbacks zerbrochen zu haben und setzt auf piezoelekronische Module innerhalb des Touchscreens: „Apple proposes including a grid of piezoelectronic actuators that can be activated on command. By fluctuating the frequency of these actuators, the ...

Donnerstag, 02. Jul 2009, 12:22 Uhr 22 Kommentare 22
   

Patente und Dock-Connector Neuerscheinungen

Das wir vom iPhone keinen Ersatz für das Mediacenter im Wohnzimmer erwarten dürfen, sollte spätestens nach dem ersten eingehenden Anruf während des gemütlichen Video-Abends klar sein. Das man sich bei Apple jedoch Gedanken um eine mögliche Integration des Handys in euer Heimkino-System macht, zeigt diese, von mobilewhack ausgegrabene, Patentschrift mit dem Titel „Media Out Interface“. Im September 2007 eingereicht ...

Montag, 18. Mai 2009, 10:45 Uhr 7 Kommentare 7
   

Patentantrag zeigt Front-Kamera im iPhone

Mac Rumors macht auf einen aktuell veröffentlichten Patentantrag von Apple aufmerksam. Zum einen wird darin die Möglichkeit beschrieben, Bedienelemente auf dem Touchscreen bei registrierten Bewegungen anzupassen – ein praktisches Beispiel vergrößert die Tasten in der Kontaktliste sobald das iPhone „merkt“, dass der Benutzer sich bewegt also zum Beispiel gerade joggt. Für mehr Aufsehen sorgt jedoch sicher die ein nebenstehender Skizze ...

Donnerstag, 16. Apr 2009, 15:43 Uhr 25 Kommentare 25
   

News-Mix: Wasser, Sonne, Patente, Spiele-Video, iTunes & Co.

Video – Keine Garantie bei Wasserschäden: Nach dem großen Schreck über die Störanfälligkeit des aktuellen iPod shuffle , fangen die Amerikaner gerade damit an, ganze Segmente ihrer TV-Ratgebersendungen mit Beiträgen über die schlechte Kombination aus Schweiß und dem iPhone auszustatten. Das 3 Minuten-Video zeigt zwei Fitness-Studio Besucher, zwei defekte Geräte und das Unverständnis, keinen Warnhinweis auf der iPhone-Verpackung vorgefunden zu haben. via cnet Zwei Browser-Fenster gleichzeitig: ...

Freitag, 10. Apr 2009, 12:42 Uhr 29 Kommentare 29
   

Apple-Patent: Kontrollierende Bewegungen

Die von Apple unter dem Titel „Movement-based interfaces for personal media device“ eingereichte Patentschrift stammt vom 1. Oktober 2007, ist seit dieser Woche hier einzusehen und beschreibt die Geräte-Interaktion mittels definierten Bewegungen. Ein Beispiel möglicher Einsatzgebiete gab es bereits während der Präsentation des iPhone OS 3.0. Um die Undo-Funktion zu erreichen, wird das iPhone kurz geschüttelt – hier die Video-Demo . Weitere ...

Sonntag, 05. Apr 2009, 11:50 Uhr 9 Kommentare 9
   

Patentabteilung: Biometrie-Sensoren & Navi-Restriktionen

Die von Apple in der Vergangenheit veröffentlichten Patent-Anträge verraten nur wenig über die kommenden Features der anstehenden Geräte, gewähren uns jedoch den kontinuierlichen Einblick in die Köpfe der verantwortlichen Entwickler lassen mögliche Soft- und Hardware-Änderungen bereist erahnen. So auch dieses mal. Zum einen zeigt der 11 Seiten starke, Ende 2007 unter der Headline „ Intelligent Restriction of Device Operations “ eingereichte Patentantrag Wege und ...

Freitag, 27. Mrz 2009, 14:54 Uhr 11 Kommentare 11
   

Apples MultiTouch Patent geht durch

Wie Macrumors schreibt, hat das US-Patentamt nun seinen offiziellen Stempel unter den von Apple unter der Überschrift „Touch screen device, method, and graphical user interface for determining commands by applying heuristics“ eingereichten Patent-Antrag gesetzt. Bereits im März 2008 hatte Engadget dem gut 350 Seiten starkem Schreiben den Spitznamen „ The iPhone Patent “ gegeben: „The US Patent and Trademark Office has ...

Dienstag, 27. Jan 2009, 11:09 Uhr 27 Kommentare 27
   

Apple-Patentanträge: Automatischer Vibrationsalarm in der Oper

AppleInsider macht auf einen jetzt veröffentlichten Apple-Patentantrag aufmerksam. Das Schreiben widmet sich der Idee eines „Ambient Sound Sensor“. Ein Modul, das den Pegel kommender Macs bzw. der nächsten iPhone-Generation, abhängig von der Umgebungslautstärke steuern könnte. Ähnliches kennen wir vom Display des iPhones. Ist die Umgebung eher dunkel, wird auch das Multitouch-Display nicht mehr „volle Kanne“ beleuchtet. Ein „Ambient Sound ...

Donnerstag, 22. Jan 2009, 17:45 Uhr 27 Kommentare 27
   

Neues vom Patentamt: Zusätzliche Swipe-Gesten

Der am 22. Juni von Apple beim US Patent and Trademark Office eingereichte Patent-Antrag mit der Nummer # 20080316183 beschreibt die Möglichkeit, das iPhone mit weiteren MultiTouch-Gesten zu bedienen und wurde gestern veröffentlicht. Ähnlich den aktuellen MacBooks, könnten so zusätzliche Finger-Gesten in das iPhone-Interface integriert werden. Bei geöffneter Tastatur ließen sich so beispielsweise einzelne Buchstaben löschen (mit dem Finger-Swipe nach Links) sowie ein Enter-Button ...

Freitag, 26. Dez 2008, 18:09 Uhr 1 Kommentar 1
   

Patent-Klage gegen Apples MobileSafari

Auf NoSoftwarePatents.com lassen sich hundert gute Gründe gegen Software-Patente nachlesen, Argumentationshilfen gegen selbige gibt es zudem bei den Jungs vom Chaos Computer Club . Dies nur vorneweg, um euch einen Eindruck davon zu geben, wie sinnentleert die nun gegen Apple eingereichte Klage des US-Unternehmens EMG und Software-Patente im Allgemeinen sind. Das im März 2006 beantragte Patent beschreibt Methoden, Web-Seiten für mobile Endgeräte aufzubereiten. Und ist so schwammig formuliert, dass es ...

Dienstag, 25. Nov 2008, 17:42 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Sonntags Misch-Masch: Patent, Piraten, Cocoa, VLC, Web-Clips & mehr

Ein paar marginale Änderungen in Firmware 2.2: Entscheidet man sich für die 12h-Zeitanzeige, wird die Uhr in der Statusleiste nun um Deutsche Abkürzungen für Vor- und Nachmittag ergänzt. Kein am/pm mehr. Zudem sind die Podcasts nun in umgekehrt chronologischer Reihenfolge sortiert (der Älteste steht ganz oben) und die Deutsche Übersetzung des W-Lan Features „Auf Netze hinweisen“ wurde merklich ...

Sonntag, 23. Nov 2008, 15:56 Uhr 1 Kommentar 1
   

Apple-Patent: Bluetooth-Pairing ohne PIN

Wir kennen es bereits ansatzweise von Apples Bluetooth Headset für das iPhone: Anstatt ein Gerät für das andere sichtbar zu machen und anschließend eine angezeigte Code-Nummer über die Tastatur einzugeben, genügt es das iPhone zusammen mit dem kleinen Ohrknochen ins selbe Anschlusskabel oder Dock zu stecken. Jetzt will Apple noch einen Schritt weiter gehen. Wie AppleInsider berichtet, soll es (wenn es ...

Montag, 29. Sep 2008, 9:51 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Weitere Patente rund um Apples Multi-Touch-Interface

Zwei Finger sind nicht genug. AppleInsider listet insgesamt 25 kürzlich veröffentlichte Patentanträge Apples aus dem Jahr 2007, die sich durchweg mit der Verbesserung und dem Ausbau der Multi-Touch-Funktionen auf iPod touch, iPhone und MacBooks befassen. So sollen die Gesten bis zu vier Finger umfassen und neue Panel-Technologien zum Beispiel zwischen Fingerkuppe und Fingernagel oder gar zwischen verschiedenen Körperteilen ...

Freitag, 04. Jul 2008, 8:34 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven