iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
1693 Artikel
DLRG Zwischenbilanz 2018

280 Badetote bislang: Eltern schauen zu oft aufs Handy

Der warme Sommer hat in diesem Jahr für eine Zunahme der tödlichen Badeunfälle gesorgt. Darüber hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert und aktuelle Zahlen vorgelegt. Demnach sind in der ersten Jahreshälfte 2018 (01. Januar – 20. Juli) 279 Ertrunkene zu verzeichnen – 37 mehr als im Jahr zuvor. Besonders häufig betroffen sind hier die Altersgruppen zwischen 16 ...

Donnerstag, 16. Aug 2018, 8:07 Uhr 63 Kommentare 63
Wenig transparent

Google: Ortsdaten-Speicherung auch bei inaktivem Standortverlauf

Glaubt man den Informationen, die Google beim ersten Besuch der persönlichen Timeline-Übersicht auf google.com/maps/timeline ausgibt, dann besteht eigentlich kein Grund zur Sorge. Der Suchmaschinen-Betreiber schreibt hier: „Du hast die Kontrolle – Du kannst einzelne Standorte, ganze Tage oder den gesamten Standortverlauf ändern oder löschen sowie den Standortverlauf jederzeit aktivieren oder deaktivieren.“ Doch lässt sich Googles Standortverlauf wirklich so ...

Dienstag, 14. Aug 2018, 8:17 Uhr 25 Kommentare 25
Maximal 20 Konversationen

WhatsApp: Beschränkungen beim Weiterleiten nun auch hierzulande

Drei Wochen nach der Ankündigung der Facebook-Tochter, ihre Funktion zum Weiterleiten von Nachrichten gehörig beschneiden zu wollen, greifen die neue Limits nun auch bei deutschen Anwendern. Witzige Bilder und pfiffige Texte dürfen fortan maximal an 20 Chats auf einmal weitergeleitet werden. In Indien, dem Land mit der höchsten Quote an Chat-Weiterleitungen, ist der Weiterversand zudem auf fünf laufende Konversationen begrenzt. ...

Mittwoch, 08. Aug 2018, 10:00 Uhr 36 Kommentare 36
Seit 2009 im Gespräch

Einheitliches Handy-Ladegerät: Die EU erhöht den Druck

Die dänische Politikerin Margrethe Vestager , ihres Zeichens noch bis 2019 als EU-Kommissarin für Wettbewerb aktiv, scheint sich erneut dem Thema des europaweit einheitlichen Handy-Ladegerätes annehmen zu wollen – eine ehrgeiziges Ziel, dass die EU bereits seit 2009 verfolgt, bislang jedoch ohne nennenswerte Erfolge. Zwar unterzeichneten damals – ifun.de berichtete 2009 – ganze 14 Konzerne ein sogenanntes „Memorandum of Understanding“ (MoU), darunter ...

Dienstag, 07. Aug 2018, 15:41 Uhr 103 Kommentare 103
Missbrauch von Marktmacht prüfen

Apple Pay: Sparkasse und FDP fordern Freigabe für alle

Ein spannender Tag für die hiesige iPhone-Community, in dessen Verlauf ohne Frage der Bezahldienst Apple Pay im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand – und ehe wir uns in den bereits angebrochenen Mittwochabend verabschieden, gibt es zu Apple Pay noch zwei Nachträge zu notieren. Der erste Betrifft die Sparkasse. Diese haben wir in unserer Übersicht der 14 Bank-Stellungnahmen anfangs mit einem, um wenigen ...

Mittwoch, 01. Aug 2018, 20:06 Uhr 173 Kommentare 173
Spotify Connect und Amazon Cast

Sonos: Sperrbildschirm-Steuerung über Umwege

Die Multiroom-Spezialisten von Sonos konnten sich lange Zeit über eine fast ausschließlich positive Berichterstattung freuen, in den vergangenen Woche häufen sich jedoch die Negativ-Schlagzeilen – auch auf ifun.de. Nicht nur der jetzt für alle Nutzer geltende Account-Zwang hat kritisches Feedback aus der Community provoziert, auch die Entfernung der Sperrbildschirm-Steuerung, die Sonos im Rahmen der letzten App-Aktualisierung ausknipste, sorgt ...

Montag, 30. Jul 2018, 17:13 Uhr 20 Kommentare 20
Irreführende Video-Werbung

Falsche App Store-Versprechen: Abo-Betrüger ergaunern Millionen

Apple legt mit der Gestaltung seiner Programmier-Schnittstellen fest, aus welchen App-Ideen funktionale iOS-Applikationen gebaut werden können und welche Konzepte auf iPhone und iPad nicht realisierbar sind. Wecker, die es auch nur annähernd mit dem Standard-Wecker des iPhones aufnehmen könnten, lassen sich zum Beispiel nicht wirklich umsetzen. Um einfach (und vor allem lange) drauflos zu klingeln, müssen Wecker-Apps von ...

Donnerstag, 26. Jul 2018, 16:44 Uhr 19 Kommentare 19
"Tod durch Such-Platzierung"

Scharfe App Store-Kritik: Konkurs durch schlechte Suchergebnisse

Der App-Entwickler Rory Prior knüpft mit seinem Erfahrungsbericht Tod durch Such-Platzierung da an, wo wir gestern aufgehört haben. Zwar sind wir in unserem Artikel So sehr verwirrt die App Store-Werbung auf die ungeschickt positionierten Werbebanner Apples eingegangen, haben unterm Strich jedoch die gleichen Tatsachen angeprangert, die auch Rory um den Schlaf bringen: Viele Entscheidungen Apples, was Aufbau, Sortierung, Funktionsumfang und Performance des mobilen Software-Kaufhauses angeht, sind ...

Mittwoch, 25. Jul 2018, 11:36 Uhr 24 Kommentare 24
Ab Herbst in Deutschland

Bald auch hierzulande: So sehr verwirrt die App Store-Werbung

Tim Sweeney, Mitbegründer des Software-Studios Epic Games , legt seinen Finger in die Wunde. In einer Reihe von Kurznachrichten, die Sweeney auf Twitter veröffentlicht hat, prangert der renommierte Entwickler Apples Entscheidung an, den im App Store eingeblendeten Werbebotschaften mehr Sichtbarkeit als den eigentlichen Suchergebnissen einzuräumen. Anwender, die nach dem Erfolgstitel Fortnite suchen, sehen zuerst den Hinweis auf die App ...

Dienstag, 24. Jul 2018, 15:09 Uhr 40 Kommentare 40
Ohne jede Privatsphäre

o2 Banking: Für Bargeldgeschäfte an die Supermarktkasse

Mit der letzten Meile und dem direkten Kundenkontakt haben viele Unternehmen zu kämpfen. Paket-Dienstleister lagern ihre Sendungen zwischen den Bierkisten im Späti, die Car-Sharer von Car2Go setzten zur Nutzer-Verifizierung anfangs auf kooperierende Handy-Shops und die Smartphone-Bank N26 schickte ihre Kunden zum Geldeinzahlen im Herbst 2015 an die Penny-Kasse . Hier schneidet sich nun auch das mobile Girokonto, o2 Banking , des Netzbetreibers ...

Donnerstag, 19. Jul 2018, 12:35 Uhr 27 Kommentare 27
Apple stärkt Zensur-Bemühungen

iOS 11: iPhone-Abstürze dank Apples China-Kuschelkurs

Seit Anfang 2017 muss sich Apple den Vorwurf gefallen lassen, die Zensur-Bemühungen der chinesischen Regierung zu stärken. Das Unternehmen entfernte VPN-Applikationen aus seinem chinesischen App Store, ging gegen die Microsoft-Applikation Skype vor und forderte Entwickler zum Deaktivieren ausgesuchter iOS-Funktionen auf, wenn diese ihre Apps auch im chinesischen Markt verteilen wollten. Entscheidungen, die Apple nicht nur einen ganzen Katalog strenger Nachfragen aus Reihen ...

Mittwoch, 11. Jul 2018, 10:48 Uhr 18 Kommentare 18
Das Performance-Update ist da

Update: Apple veröffentlicht iOS 11.4.1

Update von 19:00 Uhr Wie erwartet hat Apple den Montagabend nun dafür genutzt iOS 11.4.1 zum Download freizugeben. Laut Beipackzettel enthält das Update auf Version 11.4.1 des mobilen Betriebssystems Fehlerbehebungen und verbessert die Sicherheit von iPhone und iPad. Das Update behebt unter anderem ein Problem, bei dem Benutzer bisweilen nicht den letzten bekannten Standort ihrer AirPods in ...

Montag, 09. Jul 2018, 19:00 Uhr 138 Kommentare 138
Es geht um In-App-Käufe

Steam-App für iOS: Apple-Manager begründet Blockade

Apples Marketing-Chef, der durch seine regelmäßigen Bühnen-Auftritte bekannte Top-Manager Phil Schiller, hat sich im Fall der blockierten Spiele-Applikation Steam zu Wort gemeldet. Wie ifun.de am Freitag berichten konnte hat Apple der Steam-Link-App für iOS den Zutritt in den App Store auf den letzten Metern verwehrt. Nach Angaben des Herstellers Valve hatte Apple die Veröffentlichung der App, mit der sich Desktop-Spiele auf iOS-Geräten ...

Montag, 28. Mai 2018, 8:45 Uhr 27 Kommentare 27
Ministeriumsbeschluss

CallKit in China: Entwickler müssen Funktion deaktivieren

Unter der Überschrift CallKit stellt Apple seinen Entwicklern ein Software-Framework zur Verfügung, mit dessen Hilfe sich VoIP-Applikationen besser in das mobile iOS-Betriebssystem einbinden lassen. Anstatt alle Telefonfunktionen der eigenen VoIP-Anwendung selbst zu implementieren, können App-Entwickler einfach Apples CallKit in ihre Apps einbinden und sich anschließend über eine bevorzugte Behandlung durch das Betriebssystem freuen. CallKit-Apps brauchen nicht im Hintergrund ...

Dienstag, 22. Mai 2018, 9:16 Uhr 14 Kommentare 14
Kostenlos für alle

Podcast-App Castro führt neues Bezahl-Modell ein

Die Macher der von uns bevorzugten Podcast-Applikation Castro – keine andere hat ein besseres Verwaltungssystem für neu verfügbare Episoden – haben umgesetzt, was bereits Mitte Februar angekündigt wurde : Castro wird fortan mit einem begleitenden Abo angeboten. Die Umstellung des Bezahl-Modell, das die langfristige Pflege der Podcast-App gewährleisten soll, dürfte vor allem für iPhone-Nutzer attraktiv sein, die die Anwendung bislang ...

Dienstag, 22. Mai 2018, 8:17 Uhr 18 Kommentare 18
Apple schafft kein Vertrauen

Direkter Link: iPhone-Abos anzeigen und kündigen

Die kurze Fassung: Merkt euch diesen Link . Das Lesezeichen öffnet die Abo-Übersicht eures iCloud-Accounts direkt und gestattet Anzeige, Änderung und Kündigung aktiver Abonnements. Die etwas längere Fassung: Inzwischen dürfte es auch dem letzten iPhone-Nutzer aufgefallen sein. Der komplette App Store manövriert seit rund einem Jahr in Richtung Abo-Modell und folgt damit einer expliziten Empfehlung aus der Chefetage Apples. Sowohl Apple-Chef Tim ...

Freitag, 18. Mai 2018, 19:37 Uhr 42 Kommentare 42
Ein heilloses Durcheinander

Apples Inkonsistenz: Selbst die Standard-Apps können sich nicht einigen

Der Blogger Benjamin Mayo hat sich genauer mit Apples Action-Icon bzw. dem Teilen-Symbol beschäftigt, das in fast allen Anwendungen des Konzerns auftaucht, deren Inhalte sich weitergeben, versenden oder per AirDrop teilen lassen und versorgt uns mit einer spannenden Bestandsaufnahmen . Apples Gestalter, so das grobe Fazit nach der Auswertung aller ab Werk vorinstallierten iOS-Applikationen, scheinen sich komplett von einem ...

Dienstag, 15. Mai 2018, 15:25 Uhr 39 Kommentare 39
Heizen mit HomeKit

Tado°: Neue Firmware soll hohen Batterieverbrauch reduzieren

Nutzer der mit HomeKit kompatiblen Heizkörper-Thermostate von Tado° – wir haben uns die Geräte in diesem Eintrag ausführlich angesehen – kennen die stets per E-Mail einlaufende Info-Meldung wahrscheinlich schon auswendig. Seit Beginn der letzten Heizperiode reagiert das Münchner Unternehmen auf schwache AA-Batterien in seinen Thermostaten mit dem Hinweis, dass sich Nutzer um einen Batterieaustausch kümmern sollten und weist gleichzeitig daraufhin, dass ...

Freitag, 04. Mai 2018, 10:15 Uhr 20 Kommentare 20
NDR-Beitrag

Video: Die Papp-Telefonzelle gegen den „Gesprächskiller Smartphone“

Dem bestimmenden Thema der letzten Wochen folgend, hat sich nun auch der NDR kritisch mit den negativen Auswirkungen kontinuierlicher Smartphone-Nutzung auseinandergesetzt und macht in seinem Beitrag „Gesprächskiller Smartphone“ auf die Papp-Telefonzelle des BWL-Studenten Hannes Schlottmann aufmerksam. Dieser bietet schon seit dem vergangenen Jahr eine „Telefonzelle“ zum selber Falten an, die bis zu fünf senkrecht eingesteckte Smartphones aufnehmen kann und so zumindest einen ...

Dienstag, 24. Apr 2018, 11:14 Uhr 22 Kommentare 22
Zufriedenheitsstudie

Siri: Die einzige Enttäuschung am iPhone X

Die Marktbeobachter von Techpinions haben eine Zufriedenheitsstudie zum iPhone X vorgelegt und stellen Apples teuerstem iPhone durchweg gute Noten aus. Alles in allem, so fassen die Analysten ihre hier veröffentlichten Studienergebnisse zusammen, seien 85 Prozent der Befragten „sehr zufrieden“ mit ihrem Gerät. Eine Zahl, die im Bereich der Technologie-Produkte beispiellos ist. Während fast alle Anwender des iPhone X große Fans des ...

Montag, 23. Apr 2018, 16:19 Uhr 45 Kommentare 45
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven