„Schnüffel-Applikationen“: US-Staatsanwaltschaft ermittelt
Ein leidiges Thema. Smartphone-Applikationen die „nach Hause“ telefonieren, Geräte-Kennung und Kontakt-Informationen an Werbepartner übertragen und eure Bewegungsdaten speichern haben es in den vergangenen Monaten fast schon zu oft in die Schlagzeilen geschafft: Neugierige iPhone-Applikationen: Forscher der TU Wien widmen sich schnüffelnden Apps Datenübertragung: Welche iPhone-Applikationen eure Informationen “nach Hause” übermitteln Android-App sammelt private Daten von über einer Million Android-Nutzern Nun scheint die Tatsache, dass es sich bei den fragwürdigen Monetarisierungs-Modellen bestimmter iPhone-Apps nicht nur um ein Ärgernis, sondern möglicherweise auch um unrechtmäßige Eingriff in ... →