iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
7 Artikel
Schutzmaßnahmen als Warnmeldung

Coronavirus: Hessen greift zur KATWARN-Keule

Stand 11. März 2020, 14:00 Uhr, wurden in Hessen insgesamt 48 SARS-CoV-2-Fälle bestätigt. Eine Zahl, die das Hessische Ministerium für Soziales und Integration nun zum Anlass genommen hat, das Katastrophen-Warnsystem KATWARN zu bemühen. Während andere Bundesländer noch der Dinge harren, hat Hessen gegen 16:30 Uhr eine Handvoll Handlungsempfehlungen in das Smartphone-Warnsystem eingespeist, die empfohlene Schutzmaßnahmen anhand neun ...

Mittwoch, 11. Mrz 2020, 17:11 Uhr 97 Kommentare 97
Nutzer sollen KATWARN löschen

Regionaler App-Alleingang: hessenWARN löst KATWARN ab

Während die ersten Berichterstatter bereits mahnen , dass das Überangebot behördlicher Warn-Apps dem Informationsauftrag der Katastrophenschutz-Anwendungen NINA, KATWARN und BIWAPP eher im Weg stehen könnte, kann es für die anderen nicht kommunal genug zugehen. So bietet das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unter dem Titel hessenWARN jetzt eine eigene App zum Warnen der Bevölkerung an. hessenWARN basiert auf ...

Dienstag, 05. Nov 2019, 11:54 Uhr 55 Kommentare 55
Schwaches Katastrophenwarn-System

Berliner Polizeipräsident: „Wir brauchen KATWARN nicht“

Es ist noch keinen Monat her, dass wir uns ( mal wieder ) mit der Katastrophen-Warn-App KATWARN auseinandergesetzt haben. Damals entschuldigte sich die Berliner Feuerwehr für ihren Fehlalarm und erinnerte gleichzeitig an die durchwachsene Karriere, die die initial in Rheinland-Pfalz gestartete App bislang hingelegt hatte. So versagte das Katastrophenwarnsystem für Smartphone-Nutzer im Rahmen des Münchner Amoklaufes vom 22. Juli weitgehend – ...

Dienstag, 20. Dez 2016, 18:50 Uhr 109 Kommentare 109
Vermeiden sie alle Autofahrten

KATWARN: Berliner Feuerwehr entschuldigt sich für Fehlalarm

Seit ihrem Debüt im Januar 2015 hat die Katastrophen-Warn-App KATWARN eine durchwachsene Karriere hingelegt. Initial in Rheinland-Pfalz gestartet, versagte das Katastrophenwarnsystem für Smartphone-Nutzer im Rahmen des Münchner Amoklaufes vom 22. Juli weitgehend – ifun.de berichtete – und sah sich anschließend mit massiver medialer Kritik konfrontiert. Während sich die KATWARN-Verantwortlichen dann an der Server-Infrastruktur zu schaffen machten, wichen die ersten Bundesländer auf das parallel aufgebaute System NINA aus, was ...

Mittwoch, 07. Dez 2016, 18:53 Uhr 30 Kommentare 30
"Sirene für die Hosentasche"

Baden-Württemberg setzt auf Katastrophen-Warn-App NINA

Bevölkerungs-Warn-Apps wie Katwarn oder NINA sollen Bürger schnell und umfassend auf Bedrohungen hinweisen, bieten aber auch Anlass für berechtigte Kritik . So darf man sich durchaus fragen, warum hier parallel in mehrere Systeme investiert wird, anstatt zunächst einen bundesweit gültigen Standard zu schaffen. Zudem zeigen die Systeme im Praxiseinsatz immer wieder Mängel. Aber andererseits sind Fehler dazu da, behoben zu ...

Montag, 10. Okt 2016, 11:27 Uhr 25 Kommentare 25
   

Im Video: Katastrophen-Warn-Apps weiter in der Kritik

Sie heißen Katwarn , Nina oder SAIP , wurden mit Steuergeldern finanziert und sollen ihre Nutzer im Katastrophenfall vor gegenwärtigen Gefahren warnen. Richtig funktionieren wollen die bislang erhältlichen Katastrophen-Warn-Apps aber noch nicht. Eine Tatsache, mit der wir uns auf ifun.de bereits in der vergangenen Woche auseinandergesetzt haben und unter der Überschrift „ Ausfall im Ernstfall “ auf den missglückten Start des Katastrophenwarnsystem KATWARN ...

Freitag, 29. Jul 2016, 17:56 Uhr 21 Kommentare 21
   

Katastrophenwarnsystem KATWARN: Ausfall im Ernstfall

KATWARN, das im Januar 2015 vorgestellte Katastrophenwarnsystem für Smartphone-Nutzer hat im Rahmen des Münchner Amoklaufes vom 22. Juli weitgehend versagt. Ähnlich wie die SAIP-Anwendung des französischen Innenministeriums – ifun.de berichtete – informierte auch die KATWARN-Applikation erst Stunden nach Eintritt der Gefahrenlage und war anschließend für lange Zeit nicht erreichbar. Die KATWARN-Station München wurde im September 2014 in Betrieb genommen und informiert als ergänzendes Warnsystem bei ...

Sonntag, 24. Jul 2016, 11:22 Uhr 53 Kommentare 53
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven