iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
448 Artikel
   

„In der Nähe beliebt“: Apple knipst die App-Empfehlungen wieder an

Gut eine Woche nachdem Apple die Anzeige der unter iOS 7 neu eingeführten App Store-Funktion „In der Nähe beliebt“ deaktivierte , lassen sich die Anwendungs-Empfehlungen seit gestern wieder im mobilen Software-Kaufhaus Cupertinos anzeigen. Die Auswahl der angebotenen Applikationen unterscheidet sich jedoch nicht vom Testbetrieb der vergangenen Monate und setzt nach wie vor auf Stadt-spezifisches und eine Vielzahl von ...

Dienstag, 03. Sep 2013, 9:27 Uhr 23 Kommentare 23
   

Neue Bilder: So funktioniert Garmins HUD – Verkauf exklusiv über die Telekom

Garmins neuen iPhone-Begleiter, das Autoscheiben-Display „HUD“, haben wir Anfang Juli kennengelernt . Im Rahmen ihrer IFA-Preview haben die GPS-Spezialisten, denen inzwischen auch die Navi-Schmiede Navigon angehört, das 149€ teuren KFZ-Accessoire erstmals vorgestellt und drei Bilder der Box gezeigt, die relevante Routeninformationen wie den nächsten Abbiegevorgang oder die Ankunftszeit direkt auf die Windschutzscheibe projiziert. Wie genau das HUD die ...

Freitag, 30. Aug 2013, 14:05 Uhr 62 Kommentare 62
   

„In der Nähe beliebt“ unter iOS 7: Apple schraubt an App-Empfehlungen

Neben den automatischen Updates , gehört auch das Geo-sensitive Feature „In der Nähe beliebt“ zu denen neuen App Store Funktionen des iOS-Updates auf Version 7.0. Die in der Tab-Leiste des App Stores abgelegte Option ortet euer Gerät und schlägt App Store-Anwendungen vor, die in euerer Umgebung häufig geladen wurden und zu den beliebteren Apps im unmittelbaren Umkreis eures aktuellen ...

Mittwoch, 28. Aug 2013, 13:08 Uhr 31 Kommentare 31
   

Verkehrsinfos in Echtzeit: Google Maps integriert Waze

Nach Angaben der New York Times soll der Suchmaschinen-Riese Google für die Übernahme des Community-Dienstes WAZE knapp eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch gelegt haben. Jetzt scheint die Akquisition erste Früchte zu tragen. Mit einem Eintrag im Hausblog kündigt Google heute die stärkere Integration der von den WAZE-Nutzern gesammelten Informationen in die eigenen Karten-Applikation an. Eine Funktion die Apple bislang nur in Patent-Schriften ...

Dienstag, 20. Aug 2013, 16:14 Uhr 22 Kommentare 22
   

Zubehör: TomToms iPhone Car Kit fällt 50% im Preis

Als wir uns die aktuelle iPhone-Halterung der Navi-Spezialisten von TomTom, das TomTom Car Kit 2012 , im Dezember in das ifun.de „Labor“ gezerrt, dort vor die Kamera gehalten und uns einen ersten Eindruck des Ladeadapters mit Freisprecheinrichtung abgeholt haben, mussten für den Fahrzeugbegleiter noch gut 100€ auf den Tisch gelegt werden. Die Zeiten sind inzwischen vorbei. Die hier im Video besprochene iPhone-Halterung mit Bluetooth-Konnektivität ...

Freitag, 16. Aug 2013, 16:09 Uhr 10 Kommentare 10
   

„Capsule“ verschenkt sich: iPhone-App speichert Orte von Interesse

Capsule ( AppStore-Link ) haben wir euch am Tag seiner Vorstellung als preisgünstige Alternative zu Rego ans Herz gelegt . Heute kann die iPhone-Applikation, mit der sich erinnerungswürdige Orte privat und ganz ohne sozialen Ballast abspeichern lassen, gratis aus dem Netz geladen werden. Um die Eingabe des schönen Biergartens am Urlaubsort zu vereinfachen, zapft Capsule die Orts-Datenbank des Foursquare-Portals an ...

Donnerstag, 15. Aug 2013, 15:33 Uhr 1 Kommentar 1
   

Mein iPhone suchen: Schweizer Polizei ortet 40 Smartphones und Diebes-Trio

Noch vor wenigen Jahren dürfte sich die spontane Reaktion auf den Verlust des eigenen Handys, noch auf den Anruf bei der Hotline des Mobilfunkanbieters beschränkt haben. Karte sperren lassen, im gleichen Atemzug eine neue SIM ordern und anschließend drei Tage lang abwarten. Mit Diensten wie Apples optional aktivierbarer Smartphone-Ortung „ Mein iPhone suchen “ heißt es heute hingegen „zu den ...

Montag, 12. Aug 2013, 9:37 Uhr 66 Kommentare 66
   

iOS 7 sammelt Bewegungsprofile: So sehen die Tracking-Daten aus

Im April 2011 sorgte Apples iPhone-Betriebssystem „iOS 4“ mit der systematischen Katalogisierung der Aufenthaltsorte seiner Nutzer für einen webweiten Aufschrei . Die damals vor allem zur besseren Verortung von W-Lan Basisstationen mitgeschnittenen Bewegungsprofile hielten das Netz über Wochen auf Trab, riefen Datenschützer auf den Plan und provozierten nicht nur ein offizielles Apple-Statement , sondern auch die Entwicklung mehrerer Software-Helfer, die die vom ...

Mittwoch, 07. Aug 2013, 12:36 Uhr 63 Kommentare 63
   

Was bietet die Umgebung? Localscope kostenlos

Die Localscope-Applikation ( AppStore-Link ) haben wir euch im Januar präsentiert . Nach dem Start fragt euch der 9MB-Download um Erlaubnis, auf eure aktuelle Geoposition zugreifen zu dürfen und listet anschließend die Orts-abhängigen Suchergebnisse mehrerer Online-Dienste. Darunter vertreten: Google Maps, Facebook, Foursquare, Instagram, Panoramio, Flickr, Twitter und die Wikipedia. Die App ist schön gestaltet, einfach zu verstehen und heute ...

Dienstag, 09. Jul 2013, 12:21 Uhr 6 Kommentare 6
   

„Capsule“ speichert Orte von Interesse

Der App Store-Neuzugang „Capsule“ ( AppStore-Link ) ist ein direkter Konkurrent unserer April-Vorstellung Rego . Wie Rego dient sich auch „Capsule“ als Notizbuch für Orte von Interesse an und erlaubt euch einen Katalog guter Restaurants, Kinos, Parks, Fußballstadien und praktisch all jener Locations anzulegen, die sich irgendwie auf der Weltkarte verzeichnen lassen. Heute um 50% reduziert für 89 Cent ...

Donnerstag, 04. Jul 2013, 9:26 Uhr 15 Kommentare 15
   

Mapbox visualisiert: Tweets nach Betriebssystem und Geoposition

Mapbox hat die Geo-Informationen aus fast 300 Millionen Tweets ausgelesen, die Daten nach Geräte-Typ bzw. Betriebssystem sortiert und zusammen mit den Programmierern von Gnip und auf eine durchsuchbare Weltkarte geplottet. Wow . Die Tweets reichen zurück bis 2011 repräsentieren aber nur knapp 2-4% der über Twitter verschickten Kurznachrichten – der Rest verfügt oft nicht über verwertbare Standort-Daten. Schaut ...

Donnerstag, 20. Jun 2013, 11:23 Uhr 7 Kommentare 7
   

iOS 7 Schnipsel: Fußgänger-Navigation, GPS & Co.

Mit iOS 7 spendiert Apple den Ortungsdiensten des iPhones weit einflussreichere Funktionen als noch unter iOS 6. So bieten nicht nur die Datenschutz Einstellungen des Gerätes feinkörnigere Konfigurationsoptionen – ifun.de berichtete – mit denen sich die System-Ortung auf Wunsch noch weiter beschneiden lässt als bislang. Die komplette Vorabversion des neuen Betriebssystem-Kandidaten nutzt die Positionsbestimmung jetzt auch wesentlich öfter als ...

Sonntag, 16. Jun 2013, 16:44 Uhr 67 Kommentare 67
   

Die Foursquare-Zeitmaschine: Euer eingechecktes Leben im Schnelldurchlauf

Foursquare Time Machine ist das neueste und irgendwie ziemlich coole Feature des Location-Sharing-Netzwerks. Ihr könnt euch dort euren kompletten Checkin-Verlauf schick animiert anzeigen lassen und optional auch mit Freunden oder auf sozialen Netzwerken teilen. Die Geheimdienste wissen ja sowieso, wo ihr euch rumtreibt, von daher macht das veröffentlichen solcher Daten den Kohl auch nicht mehr fett. Oder doch? In diesem ...

Freitag, 14. Jun 2013, 9:24 Uhr 2 Kommentare 2
   

Empfehlung für den Urlaub: Offline-Karten und POI-Sammlung City Maps 2Go kostenlos

Die Karten-App City Maps 2Go (regulär 1,79 Euro) lässt sich dieses Wochenende kostenlos laden. Ein lohnenswerter Download gerade jetzt vor der Urlaubs- und Reisezeit. Die für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App bietet aktuell knapp 7000 Karten aus mehr als 150 Ländern, die sich nach Bedarf laden und anschließend offline nutzen lassen. Somit wisst ihr auch im Ausland ...

Freitag, 31. Mai 2013, 15:42 Uhr 16 Kommentare 16
   

„In der Nähe“ – Mobile Wikipedia-Webseite zeigt Sehenswertes

Die mobile Webseite der Wikipedia hat heute den Zugriff auf ortsabhängige Artikel vereinfach und bietet nun auch den Menu-Punkt „ In der Nähe “ an, der Touristen und Städte-Besuchern neue Artikel, passend zu den momentanen Geokoordinaten anzeigt. Das Angebot, für das bislang auf Drittanwendungen wie Wohin? ausgewichen werden musste, listet nach der Standortbestimmung maximal sechs Wiki-Einträge zur Position. Nach Informationen des Wikimedia-Teams ...

Mittwoch, 29. Mai 2013, 18:12 Uhr 1 Kommentar 1
   

Die Standortbestimmung unter iOS: So fragen die Apps nach euren Geo-Daten

Viele Apps fragen euren Standort ab, um euch die Navigation zu erleichtern, Geschäfte in unmittelbare Nähe anzuzeigen oder um euren Freunden zu zeigen wo ihr euch gerade aufhaltet. Apple bietet den Entwicklern dabei unterschiedliche Methoden an, um euren Standort zu bestimmen. Doch wie funktioniert das ganze eigentlich im Detail und wie wirkten sich die ständigen Ortungen auf ...

Sonntag, 12. Mai 2013, 14:11 Uhr 24 Kommentare 24
Ab nach draussen

Offizielle Geocaching-App endlich fürs iPhone 5 optimiert

Gut Ding will Weile haben, aber am Ende haben sie es doch noch geschafft. Rechtzeitig zum 13. Geburtstag der weltweit populären „GPS-Schnitzeljagd“ haben die Macher von Geocaching.com ihre offizielle iPhone-App (8,99 Euro) für das iPhone 5 angepasst. Die neu veröffentlichte Version 6.0 nutzt nun endlich den kompletten Bildschirm des aktuellen iPhone-Modells für die Anzeige. Zusätzlich findet sich auf dem iPhone 5 ...

Samstag, 04. Mai 2013, 10:50 Uhr 35 Kommentare 35
   

Motorrad-Start in den Frühling: DEKRA Biker-App mit Touren und praktischen Infos

Der TÜV-Konkurrent DEKRA ist seit letzter Woche mit einer empfehlenswerten Motorrad-App am Start. Neben zehn verschiedenen Motorradtouren bekommt ihr allgemeine Tipps, eine Trackingfunktion und einen Kaufberater frei Haus. Bei den enthaltenen Bike-Touren handelt es sich um zehn verschiedene Strecken zwischen Alpen und Nordsee. Ihr bekommt jeweils eine ausführliche Routenbeschreibung, eine Streckenkarte sowie Angaben zum Schwierigkeitsgrad, Dauer, Länge sowie ...

Montag, 22. Apr 2013, 18:11 Uhr 5 Kommentare 5
   

Ganz ohne sozialen Schnickschnack: Rego speichert Orte

Keine Freundeslisten, keine Bewertungen, kein Kommentare. Die frisch aktualisierte iPhone-Applikation Rego ( AppStore-Link ) entsagt dem sozialen Zwang unserer Zeit und bietet iPhone-Nutzern eine auf hochglanz polierte Sammelstelle zum Speichern beliebiger Geo-Positionen an. Eure Orte können in Kategorien einsortiert, mit Bildern und Notizen versehen werden, lassen sich händisch auf der in Rego integrierten Karte auswählen oder automatisch über ...

Donnerstag, 11. Apr 2013, 14:22 Uhr 12 Kommentare 12
   

Foursquare 6.0 rückt Empfehlungen in den Vordergrund

Die Foursquare-App entfernt sich in der neu veröffentlichten Version 6.0 ein Stück weit von ihrem ursprünglichen Konzept. Das integrierte Empfehlungssystem präsentiert sich nun ausgesprochen prominent, ein Fingertipp auf das Suchfeld aktiviert nicht nur die Eingabemöglichkeit, sondern blendet direkt auch die Kategorieauswahl für Ausgehvorschläge ein. Aber keine Angst, auch die klassischen Check-ins lassen sich weiterhin schnell vollziehen. Die große ...

Donnerstag, 11. Apr 2013, 6:12 Uhr 8 Kommentare 8
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven