iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
348 Artikel
   

Wegen Android-Schwachstelle: Telekom stoppt automatischen MMS-Empfang

Die meisten iOS-Nutzer werden von dieser Änderung nichts mitbekommen, die MMS führt in Zeiten von iMessage, WhatsApp und Threema wohl eher ein Schattendasein. Dennoch wollen wir diesen Servicehinweis kurz an die Telekom-Kunden unter euch weiterleiten. Zum Schutz unserer Kunden stellt die Deutsche Telekom ab dem 05.08.2015 vorübergehend vom automatischen auf einen manuellen Download von MMS um. Kunden ...

Mittwoch, 05. Aug 2015, 18:31 Uhr 13 Kommentare 13
   

Zwei schwere Sicherheitslücken bedrohen Android-Nutzer

Keine gute Woche für Android-Nutzer. Gleich zwei schwere Sicherheitslücken bedrohen Smartphones, auf denen Googles Mobilbetriebssystem läuft. Das vorgestern publik gewordene Stagefright klingt besonders bitter, genügt hier offenbar schon der Empfang einer modifizierten MMS-Nachricht, um das Smartphone beispielsweise als Abhörmikrofon zu verwenden oder auf sämtliche privaten Inhalte des Besitzers zuzugreifen. Teils ist es dabei nicht einmal nötig, die MMS-Nachricht ...

Donnerstag, 30. Jul 2015, 17:46 Uhr 30 Kommentare 30
   

85% aller iPhones auf iOS 8 – nur 12% Android-Nutzer auf Lollipop

Bis zum Erreichen der 85%-Marke hat Apples aktuelles iPhone-Betriebssystem zwar fast ein Jahr benötigt – verglichen mit der schleppenden Verteilung neuer Android-Betriebssysteme sind die Update-Statistiken innerhalb der iPhone-Community aber nur schwer zu schlagen. So setzten 85 von 100 iOS-Geräten inzwischen auf die aktuelle Betriebssystem-Familie iOS 8. Nur 13 % verharren noch auf iOS 7 und verschwindend geringe ...

Mittwoch, 22. Jul 2015, 15:51 Uhr 61 Kommentare 61
   

Podcast-Hörer: 82% nutzen ein iPhone, fast alle die Apple-App „Podcasts“

Das Podcats-Portal Clammr hat eine Studie zur Podcast-Nutzung vorgelegt , die vor allem auf einen Umstand hinweist: Zum Hören der Audio-Shows werden überwiegend Apple-Geräte eingesetzt. Nach Auswertung der Hörer-Zahlen von 59 Podcast-Anbietern stellt Clammr fest: 82% nutzen ihr iOS-Gerät zum Abspielen der Radio- und Hobbyisten-Angebote. Fast alle iPhone-Nutzer setzen hier auf Apples Haus- und Hof-Applikation, den kostenfreien Podcasts-Download . Alternativ-Anwendungen ...

Montag, 20. Jul 2015, 9:08 Uhr 56 Kommentare 56
   

Threema: Verschlüsselte Dateiübertragung auch für iOS

Die Macher des Kurznachrichten-Messengers Threema werden zukünftig den Versand verschlüsselter Dateien mit einer Größe von bis zu 20MB ermöglichen. Dies kündigten die Schweizer Entwickler heute im Rahmen ihres Android-Updates an. Die Funktion, die vorerst nur auf Googles Betriebssystem genutzt werden kann, soll in Kürze auch für iOS-Anwender nachgeliefert werden, selbst Windows Phone-Nutzer werden bald in den Genuss der ...

Dienstag, 14. Jul 2015, 15:05 Uhr 52 Kommentare 52
   

Nachgeliefert: Umzugshelfer für Android, Diebstahlschutz für Watch

Der Abstecher auf die gründlich überarbeitete Apple-Homepage lohnt sich. Im Anschluss an die WWDC-Keynote hat Apple hier nicht nur zusätzliche Seiten für iOS 9 , den neuen Musik-Streaming-Dienst „ Apple Music “ und das OS X-Release El Capitan abgelegt, sondern geht auch auf die Neuerungen von watchOS 2 ein. Eines der spannenderen Fundstücke, der „Move to iOS“ genannte Umzugshelfer für Android-Nutzer, die auf Apples mobile Plattform ...

Dienstag, 09. Jun 2015, 9:18 Uhr 37 Kommentare 37
   

Neu in Android M: „Google Now on Tap“ und ein bekanntes Kopierwerkzeug

Googles Vorstellung der neuen System-Funktionen in Android M – hier könnt ihr euch einen 40 Minuten langen Mitschnitt des entsprechenden Developer-Videos ansehen – ist nicht nur für Entwickler interessant. Abgesehen von dem neuen Kopierwerkzeug , das sowohl funktional als auch visuell deutlich an sein iOS-Pendant erinnert, ist vor allem die Tiefe Integration des intelligenten Assistenten „Google Now“ spannend. In ...

Montag, 01. Jun 2015, 11:37 Uhr 28 Kommentare 28
   

Mac-Anwendung „Android Tool“ erstellt iPhone-Screenshots

Der quelloffene OS X-Download Android Tool richtet sich, der Name lässt es bereits vermuten, in erster Linie an Android-Nutzer, die ihre Smartphones mit dem eigenen Mac verwalten möchten. Die 30MB-Applikation kann hier zur Installation sogenannter APK-Pakete genutzt werden, erstellt Videoaufnahme angeschlossener Geräte und eignet sich zum Anfertigen von Screenshots. Seit der kürzlich ausgegebenen Aktualisierung auf Version 1.21 bringt das ...

Dienstag, 19. Mai 2015, 14:44 Uhr 10 Kommentare 10
   

2 x 18 Monate: Nintendo-Spiele für iOS, Update für Fire Phone

Nach der vagen Vorankündigung Nintendos , das Thema „Smartphone-Spiele“ zukünftig nicht mehr unter den Tisch fallen zu lassen, sondern den Markt in Kooperation mit der Entwickler-Schmiede DeNa jetzt auch offiziell bedienen zu wollen, gibt es heute neue Infos aus Japan. In den kommenden eineinhalb Jahren will Nintendo fünf vollwertige Spiele unter eigenem Label veröffentlichen. Das erste Game soll noch im laufenden ...

Freitag, 08. Mai 2015, 17:30 Uhr 20 Kommentare 20
   

Neue iOS-Nutzer: 33% wechseln von Android, EU-Marktanteil bei 20%

Das Schlagwort „Switcher“, mit dem unter anderem die Wechsler zwischen den beiden Mobil-Betriebssystemen Android und iOS bezeichnet werden, hat inzwischen nicht nur einen festen Platz im Wortschatz Tim Cooks – im Laufe der vergangenen Quartalszahlen-Bekanntgabe sprach der Apple Chef ganze fünf Mal über neue iPhone-Besitzer aus dem Android-Lager – sondern wurde auch zum Thema für Apples Marketing-Abteilung: ...

Mittwoch, 06. Mai 2015, 12:22 Uhr 49 Kommentare 49
   

Microsoft: Aus iOS-Apps sollen Windows Phone-Apps werden

Im Rahmen der Entwickler-Konferenz Build hat Microsoft jetzt einen Plan vorgestellt, wie das Unternehmen seinen Mobil-Plattformen langfristig eine größere Auswahl an Applikationen bescheren will: Android- und iOS-Programmierer sollen mit Werkzeugen ausgestattet werden, mit denen sich vorhandene iPhone- und Android-Apps für den Einsatz unter Windows vorbereiten lassen. Statt der Entwickler-Community den Bau einer vollwertigen Windows-App abzuverlangen, will Microsoft von ...

Donnerstag, 30. Apr 2015, 9:01 Uhr 38 Kommentare 38
   

Apps werden zu Webseiten: Googles Suche setzt auf Tiefenlinks

Als sich Google Ende Februar die komplette Top-Level-Domain „.app“ einverleibte und allen iOS-Entwicklern, die mit einem Web-Auftritt im Stil von „MeineAnwendung.app“ liebäugelten einen Strich durch die Rechnung machte, sorgte die 25 Millionen Dollar Investition noch für hochgezogene Augenbrauen. Was hat Google mit dem neuen Suffix vor? Die Spekulationen damals waren weit gefächert. Sowohl die Google-interne Nutzung als auch ...

Mittwoch, 29. Apr 2015, 13:39 Uhr 13 Kommentare 13
Update

WhatsApp: Android-Applikation speichert VoIP-Telefonate ungefragt

Update 9:52 Uhr – Martin Holland hat mit WhatsApp gesprochen und entwarnt: Wie der Sprecher von WhatsApp versicherte, handelt es sich bei Version 2.12.45 um eine „geleakte und rein interne Version von WhatsApp, die von den Programmierern für das Testen und die Fehlerbehebung bei VoIP-Telefonaten genutzt wird.“. Original-Artikel Blogger Jens Herforth sorgt mit seinem WhatsApp-Hinweis für große Schlagzeilen: WhatsApp speichert ...

Mittwoch, 29. Apr 2015, 9:17 Uhr 45 Kommentare 45
   

Jetzt bei Apple Deutschland: Gutschriften für alte Smartphones

Die Zeiten in denen Apples Programm für Wiederverwendung und Recycling ausschließlich die Inzahlungnahme von gebrauchten iOS-Geräten anbot, liegen nun auch in Deutschland hinter uns. „Für dein bisheriges Gerät geben wir dir eine Gutschrift!“ heißt es nun, plattformneutral auf der aktualisierten Reuse & Recycle -Webseite, auf der sich inzwischen auch die Smartphone-Modelle der Konkurrenz schätzen lassen. So bietet Apple (bzw. Apples ...

Donnerstag, 16. Apr 2015, 16:47 Uhr 41 Kommentare 41
   

Apples Inzahlungnahme von alten Androiden: Vorerst nicht in Deutschland [Update]

Wie erwartet hat Apple sein „Reuse and Recycle“-Programm in einigen europäischen Märkten deutlich ausgebaut und nimmt (unter anderem in England ) jetzt auch Geräte von Drittherstellern in Zahlung. Während Cupertino bislang ausschließlich gebrauchte iPhone-Modelle ankaufte und die Smartphone-Einheiten der Konkurrenz höchstens kostenlos entsorgte , werden nun auch Apple-Gutscheine für Windows Phone- und gebrauchte Android-Telefone ausgegeben. So heißt es im englischen Apple Online ...

Dienstag, 31. Mrz 2015, 9:24 Uhr 16 Kommentare 16
   

Im Video: Zeitlupentänze und iPhone-Rufannahme mit Android Wear

Die Android-Community ist am Schrauben und nähert sich ihrem selbstgesetzten Ziel, das iPhone besser mit den intelligenten Android Wear-Uhren zu verzahnen, mit großen Schritten. Nachdem der Entwickler Mohammad Abu-Garbeyyeh erst Ende Februar die ersten Erfolge beim Datenaustausch zwischen iPhone und Moto 360 demonstriert – damals kam Apples ANCS-Protokoll zum Einsatz – klappt inzwischen auch die iPhone-Rufannahme auf den Android-Uhren. ...

Mittwoch, 18. Mrz 2015, 14:42 Uhr 13 Kommentare 13
   

Apple Watch: Google Wear und kaufDA sonnen sich im Rampenlicht

Nach bislang unbestätigten Angaben der französischen Webseite iphon.fr soll Google an einer iOS-Kompatibilität seines mobilen Betriebssystems Android Wear arbeiten. Ein entsprechender Ausbau der Software, die vor allem in den smarten Uhren aus dem Android-Lager zum Einsatz kommt, würde langfristig auch interessierten iOS-Entwicklern die Kommunikation mit den Smartwatch-Modellen von LG, Samsung und Co. ermöglichen. Bislang ist dies nur über Hacks möglich. iOS-Anwendungen, die ...

Dienstag, 03. Mrz 2015, 17:16 Uhr 27 Kommentare 27
   

Video: Entwickler verheiratet Android Wear und iOS

iPhone-Nutzer, die die Benachrichtigungen ihres Apple Smartphones auch auf der eigenen Android-Uhr einsehen wollen, schauen bislang in die Röhre. Die intelligenten Uhren mit Googles Betriebssystem verstehen sich noch nicht auf die Anzeige der von iOS empfangenen Kurznachrichten. Dies könnte sich langfristig jedoch ändern. So hat der Entwickler Mohammad Abu-Garbeyyeh jetzt ein erstes Video veröffentlicht , auf dem das ...

Montag, 23. Feb 2015, 10:46 Uhr 21 Kommentare 21
   

Vorne Smartphone, hinten Kindle: Das YotaPhone 2 im Video

iPhone-Nutzer kennen die Idee vom InkCase . Zum Mobile World Congress 2014 vorgestellt, erweitert die iPhone 5s-Hülle das Apple Smartphone um eine E-Ink-Display auf der Rückseite. Kostenpunkt 120€. Im Android-Lager bietet das YotaPhone ein ähnliches Konzept an, verzichtet jedoch auf zusätzliche Accessoires und integriert die vom Kindle bekannte Display-Technologie direkt in der Geräte-Rückseite. Im vergangenen Jahr debütiert, haben die russischen Macher ...

Mittwoch, 11. Feb 2015, 12:35 Uhr 22 Kommentare 22
   

iOS, Android und jetzt auch Tizen: Samsungs Betriebssystem ist da

Der Smartphone-Hersteller Samsung baut bereits seit Jahren an einer Geräte-Zukunft ohne Android. Neben dem hauseigenen, seit 2009 entwickelten und vornehmlich in Asien vertriebenen Betriebssystem “Bada” – Version 2.0 haben wir 2012 hier vorgestellt – schraubt man zusammen mit Intel an der Tizen-Plattform und will sich damit langfristig von Googles Android loslösen. Der MeeGo-Nachfolger basiert auf Linux und lässt sich inzwischen nicht ...

Mittwoch, 14. Jan 2015, 12:07 Uhr 59 Kommentare 59
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven