Einmalzahlung für neue Funktionen
tado rudert zurück: Jahresgebühr entfällt für Bestandskunden
Der Hersteller von Heizkörperthermostaten und Heizungsreglern tado sah sich nach der Ankündigung, auch für Bestandskunden auf ein Abo-Modell umzusatteln, heftig in der Kritik. Die lautstarke Ablehnung der neuen Tarife hat ein Umdenken bewirkt. Wie das Unternehmen nun ankündigt, sollen Bestandskunden die neuen Funktionen auch ohne Abo nutzen können.
Vergangenen Monat haben wir unsere neue V3+ Produktlinie mit einem Upgrade-Angebot für unsere bestehenden Kunden angekündigt. Nachdem wir Euch in den letzten Wochen zugehört und uns mit Euch ausgetauscht haben, haben wir beschlossen, dieses Upgrade-Angebot für Euch zu ändern.
tado hält für Nutzer der älteren Geräteversionen V1, V2 oder V3 fortan zwei Optionen bereit: Zum einen kann die sogenannte V3-Version der App weiterhin genutzt werden, der Hersteller will die App mit Blick auf ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit auch weiterhin warten und verbessern. Wer auf die neue Version V3+ wechseln will, muss eine einmalige Gebühr in Höhe von 19,99 Euro entrichten. Die ursprünglich angekündigten regelmäßigen Kosten fallen für Bestandskunden weg, das Upgrade beinhaltet zudem die kostenlose Nutzung des normalerweise zum Preis von 24,99 Euro angebotenen Auto-Assist Skills.
Das Kompromissangebot des Herstellers wird wohl auch von der Hoffnung getragen, bei verärgerten Kunden wieder gut Wetter zu machen. tado hätte sich viel Ärger ersparen können, wenn man Bestandskunden von Beginn an ein sorgfältig ausgearbeitetes Vorzugsangebot präsentiert hätte.
Update: Upgrade erst ab Herbst verfügabar
Mit Blick auf die Fragen in den Kommentaren haben wir nochmal bei tado nachgehakt. Das Upgrade für Bestandskunden wird im Herbst als In-App-Kauf verfügbar sein.