Offene Fragen geklärt
tado-Abo: Nicht Kaufdatum sondern vorhandenes Produkt entscheidend
Die Macher der HomeKit-Heizkörperthermostate und Heizungsregler tado haben ja Änderungen mit Blick auf ihr Preismodell angekündigt und wollen ihre Bestandskunden nach massiven Protesten künftig weiterhin von Abo-Gebühren befreien. Im Zusammenhang mit dieser Ankündigung gab es noch Unklarheiten und entsprechende Leseranfragen mit Blick auf die Definition des „Bestandskunden“, die wie nach Rücksprache mit tado nun beseitigen können.
Hintergrund ist die Tatsache, dass tado für Nutzer der älteren Geräteversionen gesonderte Bedingungen angekündigt hat und die künftigen Monats- bzw. Jahresgebühren nur für Neukunden anfallen. In der Folge kam nun die Frage nach dem Stichtag bzw. anderen Kriterien für eine Einstufung diesbezüglich auf. Tado hat die Informationen auf unsere Anfrage hin wie folgt ergänzt:
Kunden, die ein V3 Starter Kit kaufen (oder ein V1 oder V2 Starter Kit gekauft haben), bekommen unabhängig vom Kaufdatum die V3-App. Die V3 App Nutzer können für einmalige Kosten von 19,99 € auf die V3+-App upgraden und erhalten den Auto-Assist-Skill kostenlos – solange sie tado° Produkte nutzen.
Grundsätzlich ist noch festzuhalten, dass alle Änderungen bislang lediglich angekündigt wurden. Laut tado werden die genannten Optionen für Bestandskunden erst später im Jahr verfügbar sein, ein genaues Datum liegt uns noch nicht vor.