SZ: Deutschland-Chef der Telekom über Lieferverzögerungen, den Exklusiv-Vertrieb der Telekom und den täglichen iPhone-Absatz
In ihrer heutigen Ausgabe unterhält sich die Sächsische Zeitung mit dem Holländer Niek Jan van Damme, dem Sprecher der Telekom Deutschland Geschäftsführung. Das Interview fokussiert den iPhone-Absatz des größten deutschen Mobilfunkanbieters und geht unter anderem auf die Zukunft des iPhone Exklusiv-Vertriebs der Telekom ein.
Ein Thema, das Ende Juni zuletzt vom Focus aufgegriffen wurde. Einen ungenannten Mobilfunk-Manager zitierend, schrieb der Focus damals: „in absehbarer Zeit werden mindestens zwei weitere Netzbetreiber das iPhone offiziell anbieten“ – und auch nach Angaben der WELT könnte das Deutsche iPhone-Monopol noch Ende 2010 fallen – doch zurück zur SZ, die das Thema mit einer einfach formulierten Frage auf den Punkt bringt:
SZ: „Wird der Exklusivvertrieb Ende dieses Jahres auslaufen?“
van Damme: „Unsere Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und sehr erfolgreich. Aber die Branche ist schnelllebig. Das heißt nicht, dass es nicht auch in einer funktionierenden Partnerschaft zu Veränderungen kommen kann. Apple hat in vielen Ländern sein Vertriebsmodell umgestellt. Was das für den deutschen Markt bedeutet, werden wir sehen. Wir sind da intensiv mit Apple im Gespräch.“
Je nach Lieferumfang, so van Damme im Interview, würde die Telekom derzeit mehrere Tausend iPhone 4 Einheiten täglich verkaufen.
„Wenn wir so viele Geräte von Apple bekommen würden, wie wir brauchen, dann könnten wir noch mehr verkaufen. Durch die Lieferengpässe schaffen wir das nicht.“
Die iPhone 4 Lieferzeit bei der Telekom liegt nach wie vor bei 9-10 Wochen und lässt sich hier einsehen.