Für Mac und iPhone
Sylo-App kombiniert iTunes, Spotify, SoundCloud und Youtube
Noch mehr Musik. Nachdem wir vorhin bereits einen Blick ins Klassik-Lager werfen konnten, haben wir gerade den kurzen Test der Sylo-App abgeschlossen und sind ganz angetan. Der Download, der sowohl für das iPhone als auch für den Mac angeboten wird, kombiniert den Zugriff auf mehrere Musik-Dienste unter einer Oberfläche, setzt dafür allerdings die Erstellung eines Nutzer-Accounts voraus.
Sollte dies keine Hürde für euch sein – abgefragt werden E-Mail, Nutzername und Passwort – dann könnt ihr den Gratis-Download ruhig in Augenschein nehmen. So kombiniert die Sylo-App nicht nur den Musik-Streaming-Dienst Spotify und eure Lokale iTunes-Mediathek miteinander, sondern bietet euch den Zugriff auf Youtube und SoundCloud an.
Habt ihr die gewünschten Dienste mit der Sylo-App verbunden, dann dürft ihr die iOS-Anwendung als erste Anlaufstelle für akustische Beschallung verwenden. In der kombinierte Suche werden eure Suchanfrage an alle verbundenen Portale geschickt und die Treffer anschließend einheitlich dargestellt.
Der verantwortliche Entwickler, Sajan Sanghvi, erklärt:
We consider Sylo the Jon Snow of Music. Right now, the industry stakeholders are fighting one another – record labels, the streaming services, fans, and artists are all at war. Everyone is demanding more money and the deals take years to go through. Meanwhile, the consumer is suffering, as music is fragmented between dozens of streaming services.
Sylo exists to bring all of these warring parties together, allowing music fans to access any (legal) song in the world through a single unified platform. By doing so we benefit the consumer in a way that ultimately generates more revenue for artists, labels, and streaming services.
Sylo befindet sich derzeit in der öffentlichen Betaphase und stellt sich auf der offiziellen Webseite vor.